SirVikon
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 05.10.2005
- Beiträge
- 9.275
- Reaktionspunkte
- 2.548
Moin,
ich habe ja nun eine RX580 in meinem Mac und bin gerade am Testen (danke an @bruderlos und @Macschrauber ). Durch OC habe ich einen Bootbildschirm aber ich schaffe es nun nicht Windows zu starten. Insgeheim hatte ich ja gehofft, dass ich einfach "blind" die Windows Partition auswählen kann. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Hatte mir extra meinen Bootbildschirm fotografiert um zu wissen, dass ich z.B. 2xrechts muss um Windows zu starten. Geht aber nicht, nach dem Gong passiert mit gedrückter Alt Taste gar nichts mehr. Ist das ein normales Verhalten?
Also wollte ich einfach das Startvolumes auf Windows stellen und eben so dann einmal Windows starten (da kann ich das Startvolumes dann ja zurück auf MacOS setzen). Aber das wird nur durch eine Fehlermeldung quittiert:
Ich denke das liegt an OC (mit OCLP 0.4.10).
Muss ich nun also Windows irgendwie in den OpenCore Bootpicker bekommen? Oder wie kann ich Windows nun starten.
ich habe ja nun eine RX580 in meinem Mac und bin gerade am Testen (danke an @bruderlos und @Macschrauber ). Durch OC habe ich einen Bootbildschirm aber ich schaffe es nun nicht Windows zu starten. Insgeheim hatte ich ja gehofft, dass ich einfach "blind" die Windows Partition auswählen kann. Das scheint aber nicht zu funktionieren. Hatte mir extra meinen Bootbildschirm fotografiert um zu wissen, dass ich z.B. 2xrechts muss um Windows zu starten. Geht aber nicht, nach dem Gong passiert mit gedrückter Alt Taste gar nichts mehr. Ist das ein normales Verhalten?
Also wollte ich einfach das Startvolumes auf Windows stellen und eben so dann einmal Windows starten (da kann ich das Startvolumes dann ja zurück auf MacOS setzen). Aber das wird nur durch eine Fehlermeldung quittiert:

Ich denke das liegt an OC (mit OCLP 0.4.10).
Muss ich nun also Windows irgendwie in den OpenCore Bootpicker bekommen? Oder wie kann ich Windows nun starten.