Webseiten erstellen. Welche Software?

M

michael710

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.02.2004
Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, wenn nicht, verschiebt mich einfach!
Bin auf der suche nach einer Software zur Erstellung von Webseiten. Ich weiß, dass man mit GoLive, Photoshop, Freehand, Image Ready usw. so etwas machen kann. Die meisten nutzen zur Erstellung mehrere Programme. Da ich jedoch nicht so viel Geld habe um mir alles zu kaufen möchte ich wissen welche am kompaktesten ist! Welche einzelne Software ist am ehesten geeignet zur Erstellung professioneller Webseiten?
 
janpi3

janpi3

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
8.149
Reaktionspunkte
155
DU bist der richtige Kandidat für Rapidweaver! (einfach mal bei Google oder hier im Forum suchen)
 
marco312

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
Sehe ich das richtig das es Rapidweaver nicht in deutsch gibt ? was wäre den eine Altnativ Programm das es auf deutsch gibt. :)
 
A

Alterg4

Mitglied
Dabei seit
02.05.2004
Beiträge
109
Reaktionspunkte
3
Rapidweaver deutsch

Offiziell gibt es Rapidweaver tatsächlich nicht auf deutsch. Aber im deutsche Forum gibts eine deutsche Übersetzung, die recht gut ist.
 
falkgottschalk

falkgottschalk

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.08.2005
Beiträge
24.078
Reaktionspunkte
1.617
"Echte" Alternatüve wäre Adobe GoLive.
 
zwischensinn

zwischensinn

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.04.2004
Beiträge
1.726
Reaktionspunkte
39
Zum coden nimmst du SubEthaEdit, ist für den nichtkommerziellen Gebrauch Free und für die Bildbearbeitung GraphicConverter, die Sharewaregebühr beträgt nur 25 €.
 
I

Incoming1983

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.07.2005
Beiträge
7.638
Reaktionspunkte
3
http://de.selfhtml.org

Dort erfährst du alles, was du als Einsteiger wissen mußt.

Für Grafikbearbeitung (die eng damit verbunden ist) kannst z.B. den Gimp nehmen. Für die HTML Erstellung reicht dir ein normaler Texteditor, da kannst du nach einem googlen, der HTML Syntax Highlighting unterstützt.

Ansonsten gibts noch Rapidweaver, wie hier empfohlen wurde. Das ist aber ein Wysiwig Tool (ich glaube, es macht aber ordentlichen Code) und kommerziell.

Eine Alternative dazu wäre, auf deinem Webserver ein CMS zu installieren (z.B. OpenCMS - kost nix), dann kannst du dir die Seiten auch zusammenklicken und mußt auf deinem Rechner kein Programm installieren, d.h. du kannst sie auch von überall bearbeiten.

Für das grundsätzliche Verständnis würde ich dir empfehlen, auf jeden Fall ein wenig HTML zu lernen, sowie dich mit den grundlegenden Technologien vertraut zu machen, auch wenn du später ein CMS oder einen Wysiwig Editor benutzt.
 
michanismus

michanismus

Mitglied
Dabei seit
23.08.2004
Beiträge
434
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich benutze skEdit.
Sehr gutes Programm, mit Site Manger und FTP... auch in Deutsch.
Version 3.5 wird demnächst durch 3.6 Version ersetzt, welche sehr
viele neue Funktionen und Verbesserungen enthält!

skEdit ist Shareware und kostet 20$. Man bekommt aber IMMER die
neuste Version, für einmal bezahlen.

Ich benutze nur noch den Editor und habe BB und Co. von meiner
Platte verbannt.

Gruß,
Micha
 
R

ratpoison

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.08.2004
Beiträge
2.037
Reaktionspunkte
0
Alterg4 schrieb:
Offiziell gibt es Rapidweaver tatsächlich nicht auf deutsch. Aber im deutsche Forum gibts eine deutsche Übersetzung, die recht gut ist.

rapidweaver.de/
 
catvarlog

catvarlog

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
1.489
Reaktionspunkte
1
mrwho

mrwho

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.07.2003
Beiträge
2.560
Reaktionspunkte
91
Incoming1983 schrieb:
Ansonsten gibts noch Rapidweaver, wie hier empfohlen wurde. Das ist aber ein Wysiwig Tool (ich glaube, es macht aber ordentlichen Code) und kommerziell.

Das kann man wohl sagen, stur nach XHTML, Validator und sehr gut lesbar. :D

Obs unter "Werbung" fällt...ich habe unter rapidweaver.de gerade die 3te Sammelbestellung eröffnet.
Wer also Rapidweaver um 19,50€ haben will... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
fogrider

fogrider

Mitglied
Dabei seit
11.11.2002
Beiträge
684
Reaktionspunkte
0
@ratpoison
leider findet man da keine deutsche übersetzung von RW...sieht so aus als ob alles noch entwickelt wird....
fogrider
 
M

michael710

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.02.2004
Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
Schon einmal vielen Dank für eure schnellen und zahlreichen Antworten!
 
P

pique

nun, an rapidweaver is sicher nichts schlechtes..aber da arbeitest du eben zu 99% (auf jeden fall tun es die meisten) einfach nur mit designvorlagen.
 
bishbind

bishbind

Mitglied
Dabei seit
24.11.2004
Beiträge
191
Reaktionspunkte
0
Da ich annehme das du mit dem Thema Webdesign erst anfangen möchtest, rate ich dir erst einmal von den teuren Programmen ala Adobe GoLive oder Macromedia Dreamweaver ab. Diese sind eher für die Profis und daher auch komplizierter und teurer als die "kleineren Programme". Obwohl es keine deutsche Version von Rapidweaver gibt, solltest du dir das Programm trotzdem einmal anschauen. Für deine Bedürfnisse ist es meiner Meinung nach das richtige Programm.


Grüße
Christian
 
Oben Unten