Web n walk stick <-> web n walk card: iPhone Multisim

appsi5

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
96
Reaktionspunkte
1
es wird so viel diskutiert über den Stick. Mich interessiert auch die Frage, wie ich mein Laptop zu günstigen Konditionen ins Netz bringe kann. Warum wird in der Diskussion die Card so viel seltener erwähnt? Kann die nicht das gleiche (Multisim vom iPhone)?
 
Hallo,

ich selber habe eine Vodafone gelabelte ExpressCard III mit der MultiSim genutzt, ohne Probleme. Ich habe mir aber dann den Stick gekauft, da die Karte etwas starr ist. Den Stick kann man mit Hilfe des Verlängerungskabels besser ausrichten.

Wenn Du eine Karte günstig bekommst, kannst du mit dieser ohne Probleme surfen.

Liebe Grüße
 
vielleicht weil nur die macbooks pro einen slot fuer diese Karten haben - aber die meisten wohl ueber einen USB Port verfuegen :) Von der Funktion und von der Gechwindigkeit sind beide Produkte identisch - wenn man von der Antennefunktion des USB Kables absieht.
 
Moin,
ich schliesse mich da einfach mal an !
Ich bestelle bei T-Mobil also einfach eine MultiSim für mein iPhone ? was kostet diese ?
Stecke die MultiSim in meinen UMTS/HSDAP Stick (unlocked) von Fonic und kann dann die Datenflat von TM nutzen ?
Welche Einwahlsoftware benötige ich ?

Gruß Marco
 
die multisim kostet einmalig 30 Euro. Ich habe den web'n'walk stick von t-mobile und auf dem ist der web'n'walk manager fuer Windows und den Mac dabei. Es gibt einige Threads hier im Forum die auch andere Software erwaehnen die im T-Mobile Netz funktioniert.
 
Welcher APN bzw Zugangsdaten muss denn für das Inklusivvolumen der Complete Verträge genutzt werden?
 
wurden bei mir automatisch von der multisim übernommen:

internet.t-mobile
t-mobile
** (wahrscheinlich tm)
 
Hat jeand von euch vielleicht auch erfahrung mit prepaid karten mit denen man online gehen kann? Simyo oder Blau bieten 1 gb volumen für 9,99 im monat.Lohnt sich das?
 
Zurück
Oben Unten