Nicht so viel Panik schieben...
Die größte Gefahr droht bei einem Wasserschaden unmittelbar durch Kurzschluss, das ist nicht passiert. Auf lange Sicht ist das Problem Korrosion, das ist aber eher ein großes Problem bei aggressiveren Flüssigkeiten wie Cola, Kaffee und so etwas. Das klebt sich richtig fest und dann gammelt das vor sich hin. Aber bei dir war es einfach nur Wasser. Du hast schon alles richtig gemacht mit dem auf den Kopf legen. Jetzt, nach der Zeit, ist wirklich anzunehmen, dass alles wieder verdunstet ist was drin war. Und da es Wasser war nahezu rückstandsfrei. Es sei denn du hattest Wasser mit einem hohen Salzgehalt... aber da das nicht schmeckt eher unwahrscheinlich ^^
Da es nichtmal genug Flüssigkeit war damit ein Paar Tasten deiner Tastatur ausfallen würde ich jetzt mal vermuten, dass du Glück gehabt hast. Womöglich ist gar nichts bis zum Logicboard vorgedrungen.
Schraub doch einfach mal die Bodenplatte ab und schau nach, ob du irgendwo Flecken erkennst wo Wasser war. Wenn du da nichts findest musst du dir denke ich keine großen Sorgen machen. Und nicht sich hier im Forum verrückt machen lassen.
Und ja, die Tastaturen fangen schon einiges auf, von unten gegen die Tastatur ist eine Folie geklebt, die zur Beleuchtung gehört. Die ist zwar recht lückenhaft rundrum verklebt, aber das muss erstmal alles überlaufen damit das Wasser weiter seinen Weg findet.