Was würdet ihr für den MacPro noch bieten/bezahlen?

AppleNutzer17

AppleNutzer17

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
853
Reaktionspunkte
220
Hallo MacUser,

aktuell mach ich mir Gedanken ob ich meinen MacPro verkaufen möchte als Basis für ein neues MacBook (Pro/Air). Mir fällt es aber schwer anhand von ebay & Co. einzuschätzen was mein MacPro noch wert ist da eigentlich jeder anders ist und mit anderen Zielen aufgerüstet würde. Daher würde mich interessieren wie ihr meinen MacPro einschätzt und was ihr da bieten/zahlen würdet. Außerdem würde mich interessieren mit was verbaut ihr den MacPro verkaufen würdet und was ihr einzeln verkaufen würdet.

Zu den Eckdaten:
MacPro von Anfang 2009 mit Firmware vom 2010er daher auch Sierra installiert
2 x 2,26Ghz Quad-Core Intel Xeon
32GB 1333MHz DDR3 Ram ( 8x4GB) wegen der Prozessoren hat er sie auf 1066MHz getaktet, mit Prozessoren vom 2010er machen die dann auch Ihre 1333MHz
NVIDIA GTX 680 mit 2048MB mit Bootscreen, dh. geflasht für macOS. (vom Experten, läuft seit Jahren problemlos)
originale NVIDIA GT 120 mit 512MB
OWC Mercury Accelsior 480GB mit macOS Sierra 10.12.6 (16G29) installiert
4x USB 3.0
Festplattem: 1TB HDD, 2TB HDD
1 x DVD/CD-Lauferk (Wie nennt man das Fachmännisch?)

nicht verbaut hab ich noch die 16GB RAM (8x2GB) mit der ich ihn gekauft hatte. Außerdem eine neuwertige, weil praktisch nie genutzte, Tastatur wie diese könnt ich noch dazu legen (Für die hab ich auch noch die originale Verpackung).

Bluetooth/WLan hat er mal ein Upgrade von mir bekommen weils günstig war, kann irgendwas mehr. Ich weis aber nicht mehr was weil ichs dann doch nie genutzt habe. Wo seh ich denn was er da für ein Modul hat?

Gibt es sonst noch was, das sich lohnt es zu erwähnen?

Natürlich sind alle 4 Festplattenhalter noch dabei und genau so auch die Teile mit denen man da zu macht wo nicht durch eine Grafikkarte oder sonst was zu ist (Wie heißen die eigentlich?).


Was meint ihr dazu? Wie würdet ihr das verkaufen und was haltet ihr da für einen realen Preis?
Und der Klassiker: Wo verkaufen? Ich würde zu ebay tendieren, aber, Versteigern oder per Festpreis? Oder doch was ganz anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
iPhill

iPhill

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
9.463
Reaktionspunkte
3.583
Stellst'n auf eBay und gehst mit dem Preis nicht unter deinen Wunschwert, dann zeigt sich schon, was wer zu bieten bereit ist bzw. wo die Vorstellung potenzieller Käufer liegt.
Bsp.: Ich böte, Daumen mal Pi, nicht mehr als € 300-450.- dafür.
PS: Die Werte, die mac2sell.net ausgibt, die sind jenseits aller realistischen Preisvorstellungen.
 
AppleNutzer17

AppleNutzer17

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
853
Reaktionspunkte
220
Mag sich sonst keiner dazu äußern?
 
B

bla!zilla

Mitglied
Dabei seit
16.12.2003
Beiträge
158
Reaktionspunkte
67
Das ist 8 Jahre (!!) alte HW. Was erwartest du?
 
C

Cinober

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.01.2012
Beiträge
1.310
Reaktionspunkte
177
Als absoluter Computerlaie kann ich nur sagen: das neue MBP (2016/17) erkennt nicht einmal MTS (Video-) Dateien. Das alte MBP kann das mit links. Ich sitze schon Stunden hier und versuche diese Dateien auf das neue Gerät zu importieren. Vergeblich.

Ich bin von meiner Neuerwerbung nicht begeistert. Vielleicht muss ich das Ding wieder losschlagen. Dabei werde ich unheimlich viel Geld verlieren. Das steht fest. Du musst Dich mit den 400 Euro zufrieden geben. So ist das Leben.

Cinober
 
A

Apfeleis

Mitglied
Dabei seit
11.05.2012
Beiträge
761
Reaktionspunkte
400
In dem anderen Thread stellte es sich ja auch als Problem der Speicherkarte raus. Ist halt das blöde, wenn man sowas über mehrere Threads verteilt.
 
C

Cinober

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.01.2012
Beiträge
1.310
Reaktionspunkte
177
Stimmt. War etwas niedergeschlagen und entnervt. Ich konnte nicht verstehen, warum ein Apple-Gerät solche Daten lesen kann und ein anderes (das Neue) es nicht kann. Dabei sind es doch nur 1-sen und 0-en auf beiden. Das kapiert man als Laie nicht.

Ich musste die SD leider wegschmeißen eben. Die ist mir für die Zukunft zu gefährlich.

Ich behalte jetzt das neue MBP doch. Ich war allerdings am Rande der Verzweiflung.

Cinober
 
Tzunami

Tzunami

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.10.2003
Beiträge
6.674
Reaktionspunkte
1.277
Als absoluter Computerlaie kann ich nur sagen: das neue MBP (2016/17) erkennt nicht einmal MTS (Video-) Dateien. Das alte MBP kann das mit links. Ich sitze schon Stunden hier und versuche diese Dateien auf das neue Gerät zu importieren. Vergeblich.

Ich bin von meiner Neuerwerbung nicht begeistert. Vielleicht muss ich das Ding wieder losschlagen. Dabei werde ich unheimlich viel Geld verlieren. Das steht fest. Du musst Dich mit den 400 Euro zufrieden geben. So ist das Leben.

Cinober

Dann lad dir das QuickTime Perian Plugin runter, dann kannst du auch importieren. Wenn du es nicht weißt und auch nicht fragst kannst du doch nicht anderen die Schuld dafür geben.

Unter Profis sind das die 90% Fehler, die vor dem Rechner sitzen.
 
K

KumpelKalle

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.02.2015
Beiträge
1.470
Reaktionspunkte
619
Ich würde 50Euro geben, wenn Du ihn mir vorbei bringst.
 
tomric

tomric

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.09.2003
Beiträge
2.968
Reaktionspunkte
1.491
In der Ausstattung (Ram, Graka, SSD) und gepflegtem Zustand halte ich 600-700 Euro für realistisch. Problem bei den 09er Dual-CPU-Maschinen ist, daß für ein Upgrade der CPUs mehr Bastelei anfällt, bzw. ansonsten CPUs ohne Heatspreader notwendig sind.
 
1

1cologne

Mitglied
Dabei seit
16.09.2013
Beiträge
321
Reaktionspunkte
7
650-700 sollte er schon bringen aufgrund der Ausstattung
 
LosDosos

LosDosos

Aktives Mitglied
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
15.886
Reaktionspunkte
4.111
Ich halte auch 500 für zu niedrig bei der Ausstattung. bei Deinem Modell.
500 zahle ich für 2008er MP in der Basisausstattung.

Ist schwer zu sagen, aber wie mein Vorredner 650-700 sollten es schon sein.
 
M

Maximiliam

Neues Mitglied
Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
34
Reaktionspunkte
2
Stimmt das geht in Ordnung, Vorredner 650-700 sollten es schon sein.
 
wanda2002

wanda2002

Mitglied
Dabei seit
13.06.2003
Beiträge
76
Reaktionspunkte
6
Ja dann gebe ich dir 550,-- :)
 
M

MPMutsch

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
1.409
Reaktionspunkte
506
@AppleNutzer17

1.Ich würde mich umsehen was die professionellen Mac Aufkäufer / Firmen für einen "Standard cMP" (also in Deinem Fall die ursprünglichen 16 GB sowie GT 120 bezahlen)
Sollte dies nicht schlecht sein (habe die aktuellen Käsereiben-Preise nicht im Kopf) hättest Du den Hauptteil schon mal los.

2.Die geflashte GTX 680 sollte auf eBay noch etwas bringen - auch wenn es hier nicht gerade wenige Angebote von Anbietern gibt die sich auf das Flashen solcher GPUs spezialisiert haben (und gerade die Kepler-Karten ja kein großes Problem darstellen).

3. Ansonsten wie auch bereits angesprochen den Markt beobachten und ein für Dich passendes "Sofort-Kaufen" Angebot anbieten - und ich würde das Gerät zudem noch in "eBay-Kleinanzeigen" setzten.
Bei Abholung kann dann auch nix mehr beim Transport schiefgehen.

Keine Frage, wenn Du noch die OVP hast sollte das auch mit DHL/Hermes/DPD/UPS klappen (das Verschicken dieser alten Macs ohne OVP führt nicht selten zu verbogenen Alu-Gehäusen).


Offensichtlich hat sich Dein Anwendungsgebiet erheblich geändert - denn das 19 Kg Alu-Monster aus 2009 kann auch heute noch in vielen Fällen völlig ausreichend sein, die >Mobilität< eines MBA ist allerdings niemals drin :D...

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
AppleNutzer17

AppleNutzer17

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
853
Reaktionspunkte
220
Wahrscheinlich werde ich es so machen. Ja :upten:

Stimmt schon, power hat der nach wie vor, ist ja immernoch deutlich mehr als das MBA. Wenn er aber nur rum steht und ich ihm zugucken kann wie er an wert verliert, dann verkauf ich ihn lieber.
 
Oben Unten