Was machen mit einem MP 3.1?

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
Moin in die geschätzte Runde,

zuhause seht seit vielen Monaten ein MP 3.1 (müsste das sein) aus 2006 oder 2008.
Also das Gerät steht da seit Kauf, aber seit vielen Monaten (wenn nicht gar Jahren) ohne Verwendung.

Jetzt stelle ich mir die Frage "what to do with it?". Im Moment fehlt mir etwas Phantasie. Vielleicht habt Ihr ja eine zündende Idee.
Ich schätze, wirklich zählbaren wird man dafür nicht mehr bekommen, oder?

Freue mich auf Eure Inspiration und darf mich da schon mal im Voraus bedanken.

Nic
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.733
Reaktionspunkte
2.156
Was ist ein MP 3.1?
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
Mir würde das wenige schon reichen.;)

Er ist halt hübsch und der Schwabe wirft auch nichts weg was nicht unbedingt weg muss.
Ob es Sinn macht, ihn als Fileserver zu nutzen bezweifle ich bei dem Stromverbrauch eben auch.
Und außerdem wird da bald ein Mini für frei.

Es ist wohl ähnlich, als mir 2012 ein G5 angeboten wurde: Hübsch aber unbrauchbar.
 

Homebrew

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.02.2008
Beiträge
3.691
Reaktionspunkte
2.780
Es gibt einen Bereich für die älteren Geräte, wo manchmal erstaunliche Lösungen zu sehen sind.
Auch als Beistelltisch oder Pflanzentopf…
 

Gowron

Mitglied
Dabei seit
15.07.2013
Beiträge
92
Reaktionspunkte
15
Man kann das Ding auch in einer Kupferkiste einlöten, und es für die Nachwelt aufbewahren.
Und wenn dann die grünen Männchen kommen, haben die was zu rätseln😏
 

controlport2

Mitglied
Dabei seit
05.06.2009
Beiträge
156
Reaktionspunkte
31
Es ist wohl ähnlich, als mir 2012 ein G5 angeboten wurde: Hübsch aber unbrauchbar.
Ich habe auch noch zwei G5 Käsereiben auf Lager, da konnte ich damals auch nicht Nein sagen, weil sie so gnadenlos günstig waren... und ich bin kein Schwabe. ;)
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
Gerade nochmal betrachtet das Gerät.
Nachdem nix produktives hier vorgeschlagen wurde ;):cool: stehen zwei Dinge zur Auswahl:
- Notsitz im Büro oder Schemel wenn ich es ir mal bequem mache.
- Einbau eines 2014er Minis in den MP um die Illusion zu erwecken, der MP wäre der Fileserver
 

vanPeter

Mitglied
Dabei seit
23.09.2006
Beiträge
117
Reaktionspunkte
31
Das hier wäre eine hübsche Idee, Du brauchst aber noch einen zweiten, oder zwei G5 :)
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
Das Bild hat mich jetzt auf eine Idee gebracht:
Ein Kissen nähen lassen, so dass es unter die Griffe passt, mit buntem oder farbigem Stoff beziehen lassen.
Man könnte auch noch versuchen, das Alu irgendwie einzufärben. Eloxieren könnte etwas aufwändig werden. Oder ich lasse ihn silbern.
...
Gerade mal gekuckt. Oben das Blech gibt schon auf Druck mit der Hand nach, also muss ein Brett rein, welches die Kräfte auf die Seitenbleche leitet; die Bank funktioniert da besser. Für die ist aber kein Platz im Büro, die Wände sind schon "besetzt".

Also: Bisher ist "Notsitz" oder "Tritt" der gefälligste Vorschlag.

@vanPeter Danke für die Inspiration.


PS. Der oben von mir erwähnte G5 ist noch einer in Plastik, könnte dann also auch ein G4 sein, sorry ist schon lange her. Derzeit steht ein Gerät zur Verfügung.

PPS: Bisher sind auch keine Offerten eingegangen, bleibt mir also scheinbar.

PPPS: Der Einbau eines Mini 2014 ist noch nicht vom Tisch. ;):ROFLMAO:
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.719
Reaktionspunkte
7.427
Ich arbeite auf einem 3.1, geht mit Mühe selbst Monterey drauf. Entsprechende Grafikkarte und etwas Nachdruck per OpenCore.

Ich hab den unter Dosdude Mojave laufen, stabil und für mich schnell genug.

Aber für den ganzen Tag braucht er zu viel Strom.
 

Nicolas1965

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.02.2007
Beiträge
4.454
Reaktionspunkte
1.720
Wenn ich "schraube", dann an einem T5, da ist inzwischen genug zu tun ;-).
Der Rechner soll eigentlich ohne Turnübungen funktionieren.
 

Macschrauber

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
10.719
Reaktionspunkte
7.427
Ich hab bestimmt an meinen eigenen seit 2 Jahren am System nichts gemacht. Metal GPU rein ist eigentlich alles zum Schrauben.

Der Rest ist Software.

Ohne Turnübungen geht El Capitan, das ist fürs Netz nicht mehr zu gebrauchen.

Oder Windows 10, aber dafür brauchts keinen Mac.

Schau mal die Threads von Dorena an, die macht auch noch viel am 3.1

https://www.macuser.de/threads/macpro-3-1-gtx-680-welches-os.891325/
 

noreiHH

Neues Mitglied
Dabei seit
06.06.2022
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
also falls immer noch eine Lösung gefunden gesucht wird. Ich nehme ihn dir gerne ab.
 

Roman78

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2006
Beiträge
6.488
Reaktionspunkte
3.862
Mac Pro 3.1.

Viel machen kannst damit nicht und er frisst auch Strom ohne Ende.
Nee, das ist eine Standheizung. Immer positiv denken :D

Ein MP3.1 kann durchaus noch als Rechner dienen. Ich habe auf einem mal Catalina installiert, allerdings mit anderer Grafikkarte. Ansonsten ein Windows oder Linux läuft da auch drauf. Aber ja, der Stromverbrauch ist gemessen an der Leistung immens hoch. Im Leerlauf schon mal locker 150Watt, wie gesagt, Standheizung.
 
Oben