Was ist nur mit itunes passiert?

sachmalan

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.01.2014
Beiträge
519
Reaktionspunkte
22
Warum ist itunes so besch***n geworden? Ich wollte ein Album von meinem Rechner wie früher sonst einfach auf das iphone ziehen, aber das scheint nicht möglich zu sein. Sonst ging das spielend einfach per drag and drop. Hier regt sich nun gar nichts. Es sieht auch noch dazu soooo schrecklich aus... hat jemand von Euch einen Tipp?
 

sachmalan

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.01.2014
Beiträge
519
Reaktionspunkte
22
All good, hab es herausgefunden!!! :)
 

Finnphillip

Mitglied
Registriert
20.09.2015
Beiträge
91
Reaktionspunkte
8
Nein, iTunes (Musik) IST besch...n geworden. Ich gebe zu, der Anfang war mein Fehler. Ich wollte die Musik Bibliothek von der internen FP auf eine externe rüberziehen. Das klappte schon mal nicht. Habe in Musik - Eigenschaften - Dateien den Speicherort geändert, nichts. Musik hat immer noch die Dateien von der internen genommen. (habe natürlich vorher den entsprechenden Ordner auf die externe kopiert) Wenn ich beim öffnen von Musik die Alt Taste drücke und auf Auswählen gehe, werden einfach nur die Ordner göffnet, aber nicht die Mediathek ausgewählt. Ja, sicher ist da irgendwo noch ein Denkfehler. Über Hilfe wäre ich sehr, sehr dankbar. Sämtliche Ordner/Dateien sind noch vorhanden, Time Machine z.B.

Habe mal spaßenshalber einige Sachen per Hand in Musik eingefügt. Obwohl SÄMTLICHE ( und wenn ich sämtliche sage, dann meine ich auch SÄMTLICHE) Informationen vorhanden sind/waren, hat Musik bei ca. der Hälfte der Alben die Infos einfach ignoriert, ja sogar gelöscht! Deswegen habe ich Angst auf diese Art weiter zu machen. Es muss doch einen Weg geben das Musik die alte Mediathek mit sämtlichen, über die Jahre mühsam eingepflegten, Infos übernimmt.
Vielen Dank im vorraus.
 

Tom2109

Mitglied
Registriert
02.03.2021
Beiträge
806
Reaktionspunkte
469
Ich wollte die Musik Bibliothek von der internen FP auf eine externe rüberziehen. Das klappte schon mal nicht.
Das habe ich eben nachvollzogen: Leeren USB-Stick "MyVolume" in iMac.
"Music Library.musiclibrary" aus dem "Musikverzeichnis" gegriffen und per "drag'n'drop" auf "MyVolume" gezogen/kopiert.
Da liegt sie im Stammverzeichnis.
Dann Music mit gedrückter ALT-Taste starten
PopUp-Menü "Mediathek wählen" erscheint.
"Wählen" anklicken.
Zum USB-Stick wechseln und "Music Library.musiclibrary" wählen.
Du musst etwas Geduld haben - in Abhängigkeit der Größe Deiner Mediathek kann es dauern bis das System das aktualisiert hat.

PS. Ich habe keinen Ordner angelegt auf dem Stick und auch den Speicherort in den Einstellungen nicht geändert. Diese Änderungen nimmt das System - nach dem PopUp "Mediathek auswählen" selbst vor.

Hinweis: https://support.apple.com/de-de/guide/music/mus69248042d/mac
Verfährst Du so, dann werden alle AB dieser Änderung NEU der Mediathek zugefügten Titel am NEUEN Ort abgelegt. Die ALTEN verbleiben am ALTEN ORT.
 

Finnphillip

Mitglied
Registriert
20.09.2015
Beiträge
91
Reaktionspunkte
8
DANKE, DANKE!
Das war genau das was ich gesucht habe. Das mit "Music Library.musiclibrary" war mir komplett entfallen. Ach es kann so einfach sein wenn man weiß wie es geht.
Also nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe.
 

atzlernotburga

Neues Mitglied
Registriert
25.01.2023
Beiträge
8
Reaktionspunkte
3
Da sich die Musik immer weiter entwickelt, wird iTunes zunehmend irrelevant. Physische Formate wie CDs und Vinyls dominieren die Branche nicht mehr. Digitale Streaming-Dienste wie Spotify und Youtube Music sind zu beliebten Alternativen für den Zugriff auf Songs geworden. Aufgrund dieser Nachfrageverschiebung wurde iTunes nach und nach von diesen Diensten als Hauptquelle für die Suche und den Kauf von Musik abgelöst. Was als erste Anlaufstelle für Musikliebhaber begann, um sich mit neuen Inhalten zu versorgen, ist nun zu einem Schatten seiner selbst geschrumpft, und es gibt nur noch wenige treue Anhänger der Marke. Es sieht so aus, als würde iTunes bald endgültig von digitalen Plattformen überholt werden und seinen Platz als eines der revolutionärsten Musikportale aller Zeiten verlieren.
 

Roman78

Aktives Mitglied
Registriert
02.10.2006
Beiträge
6.482
Reaktionspunkte
3.849
Nach iTunes 10 ging es Berg abwärts.
 

bowman

Aktives Mitglied
Registriert
08.10.2003
Beiträge
3.105
Reaktionspunkte
1.899
Da sich die Musik immer weiter entwickelt, wird iTunes zunehmend irrelevant. Physische Formate wie CDs und Vinyls dominieren die Branche nicht mehr. Digitale Streaming-Dienste wie Spotify und Youtube Music sind zu beliebten Alternativen für den Zugriff auf Songs geworden. (...)
...schreiben hier jetzt schon ChatGPT-Trolle? :rolleyes:
 

Ciccio

Aktives Mitglied
Registriert
29.08.2007
Beiträge
2.342
Reaktionspunkte
1.428
Da sich die Musik immer weiter entwickelt
Mein Lieber,

Musik entwickelt sich weiter, seit die erwachende Menscheit gelernt hat, Musik zu erzeugen.
Was will uns dei Gelaber sagen?
Was haben Musikträger-Formate mit der Entwicklung von Musik zu tun?

Drück dich klar aus, wenn du verstanden werden willst.

Gruss, Ciccio
 

Moppedsebi

Mitglied
Registriert
09.02.2021
Beiträge
21
Reaktionspunkte
4
Man mag mich altmodisch nennen, aber ich benutze iTunes/Music immernoch dafür, meine physikalischen Tonträger auf einem NAS zu verwalten. Leider kann ich seit einiger Zeit nicht mehr konvertieren, oder importieren. Das Programm erzählt mir etwas von “die Dateien konnten nicht gefunden werden”, obwohl abspielen funktioniert. Ich kann bisher keine nachvollziehbare Ursache finden…
 
Oben