Bezüglich des Kopierschutzes würde ich mir keine Sorgen machen. Es sind deine DVDs, du hast sie gekauft, du hast dafür bezahlt, also mach mit ihnen was du willst und nicht was irgend ein Kopierschutz will.
Wenn du dich ein Wenig mit Filmformaten und Codecs auskennst oder etwas mehr einstellen möchtest, würde ich zum Rippen HandBrake nehmen.
Ich weiss nicht, wie ihr es findet, aber ich finde iTunes zum Verwalten von Filmen ziemlich unideal, da man sie überhaupt nicht sortieren kann. Alle Videos sind dann einfach in einem Haufen zusammen.
Wenn dich iTunes nicht so anspricht, ist auch das AppleTV nichts. Das AppleTV ist im Grunde ein iTunes für den Fernseher.
Wenn du zum AppleTV greiffst, würde ich ja einen Jailbreak empfehlen. Dann könntest du auch auf Netzwerkfestplatten zugreiffen und man kann dem AppleTV weitere Formate beibringen.
Ein weiterer Nachteil beim AppleTV ist, dass es maximal 720p ausgibt. Das heisst, deine ganzen FullHD-Filme werden runterskaliert und du verlierst 44% der Pixel. Das Video sieht dann halt auf dem Fernseher nicht mehr so scharf aus.
Wenn du 1080p willst, musst du entweder zum alten AppleTV greiffen (welches ich empfehlen würde, aber von Apple nicht mehr weiterentwickelt wird) oder du nimmst eine WesternDigital WDTV Live oder eine Boxee-Box von D-Link.
Die Alternativen kosten zwar einiges mehr als ein AppleTV 2, aber können auch von Haus aus mehr.
Manis