
Bergsun
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 01.03.2006
- Beiträge
- 1.430
- Reaktionspunkte
- 59
Guten Tag Allerseits,
Diese Woche hat bei uns (in Toulouse) das neue Semester begonnen. Ich nehme an einem Kurs teil, der sich mit dem Buch :"Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie" von E. Husserl beschäftigt.
Der Dozent hat in seiner Einführungsrede beiläufig behauptet, ein Kollege aus der Physik habe ihm mitgeteilt, die Wissenschaft könne eine einfache Sache heute noch nicht erklären, nämlich, warum Eis auf dem Wasser schwimme.
Das war mir unbekannt. Was mich interessiert:
Was wisst ihr darüber? War das allgemein bekannt und ich hab nur wieder was nicht mitbekommen? Oder täuscht sich der Herr Doktor einfach?
Diese Woche hat bei uns (in Toulouse) das neue Semester begonnen. Ich nehme an einem Kurs teil, der sich mit dem Buch :"Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie" von E. Husserl beschäftigt.
Der Dozent hat in seiner Einführungsrede beiläufig behauptet, ein Kollege aus der Physik habe ihm mitgeteilt, die Wissenschaft könne eine einfache Sache heute noch nicht erklären, nämlich, warum Eis auf dem Wasser schwimme.
Das war mir unbekannt. Was mich interessiert:
Was wisst ihr darüber? War das allgemein bekannt und ich hab nur wieder was nicht mitbekommen? Oder täuscht sich der Herr Doktor einfach?