was dagegen ?
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 17.11.2006
- Beiträge
- 323
- Reaktionspunkte
- 7
Mahlzeit,
ich habe in meinem Canon Pixma iP4200 solche Billigpatronen drin (was ich ziemlich bereue), wo man den Chip der Originalpatronen draufkleben musste.
Dadurch kann der Drucker nun nicht mehr erkennen, wann die Patrone leer ist, ich muss also selbst drauf achten.
Nun habe ich irgendwo mal aufgeschnappt, dass es dem Druckkopf schaden kann, wenn man die Patrone vollständig leer werden lässt und er weiterhin versucht damit zu drucken.
Wann muss ich denn die Patrone austauschen? Wenn in der einen Kammer nichts flüssiges mehr zu sehen ist? Oder erkennt man das irgendwie an diesem Schwamm?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
ich habe in meinem Canon Pixma iP4200 solche Billigpatronen drin (was ich ziemlich bereue), wo man den Chip der Originalpatronen draufkleben musste.
Dadurch kann der Drucker nun nicht mehr erkennen, wann die Patrone leer ist, ich muss also selbst drauf achten.
Nun habe ich irgendwo mal aufgeschnappt, dass es dem Druckkopf schaden kann, wenn man die Patrone vollständig leer werden lässt und er weiterhin versucht damit zu drucken.
Wann muss ich denn die Patrone austauschen? Wenn in der einen Kammer nichts flüssiges mehr zu sehen ist? Oder erkennt man das irgendwie an diesem Schwamm?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.