Mauki
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 24.07.2002
- Beiträge
- 15.488
- Reaktionspunkte
- 186
ich möchte mal ein paar Statements in die Runde werfen
Thema RAM und Grafikkarten bei Macs. Alle Welt redet ja immer nur von den Mhz, ich denke man kann mit den zwei Komponenten auch Schnelligkeit bekommen.
Ram-Speicher
Apple verbaut ja nur 128 MB RAM in seinen Rechnern. Für OS X definitv zu wenig. Warum werden da nicht gleich 256 MB eingebaut. Wenn man sich dann einen zustäzlichen 512 MB RAM Riegel kauft, hat man ja schon 768 anstatt 640 MB RAM.
RAM ist doch mittlerweile recht billig, dann sollte das doch gehen. Zustäzlich sollte nicht ab Werk schon der 2. Slot wie bei den größeren Modellen belegt sein. Da könnte Apple doch gleich größere RAMs einbauen.
Wäre ich doch ein guter Schritt in die richtige Richtung. Oder habe ich was vergessen in meiner Denkweise.
Grafikkarten
Zur Zeit verbaut Apple ja Grafikkarten mit 32 MB RAM. Die Grafikkarten in meiner Dose hat auch 32 MB RAM, ist aber von 2000. Warum gibt es den in den Macs nicht mehr, z.B 64 oder 128 MB. Vor kurzem gab es ja noch in den iBooks nur 16 MB.
Es ist doch so das OS X einiges auf die Grafikkarte auslagert oder. Ich meine die Berechnungen der Oberfläche von Aqua und Quartz Extreme übernimmt doch die Grafikkarte. Da wäre also mehr Power ideal. Mittlerweile sind doch die Grafikkarten auch nur handelsübliche Ware. Was meint ihr dazu.
Ich denke damit könnte man doch die Gesamtperformance eines Macs doch steigern, vielleicht unternimmt Apple in dieser Richtung mal was.
Sourroundsound
Als letztes Frage ich mich immer warum es keine Surroundsound für die Soundkarte gibt. Ist doch ein geniales Feature und das integirert wäre doch genial.
mfg
Mauki
Thema RAM und Grafikkarten bei Macs. Alle Welt redet ja immer nur von den Mhz, ich denke man kann mit den zwei Komponenten auch Schnelligkeit bekommen.
Ram-Speicher
Apple verbaut ja nur 128 MB RAM in seinen Rechnern. Für OS X definitv zu wenig. Warum werden da nicht gleich 256 MB eingebaut. Wenn man sich dann einen zustäzlichen 512 MB RAM Riegel kauft, hat man ja schon 768 anstatt 640 MB RAM.
RAM ist doch mittlerweile recht billig, dann sollte das doch gehen. Zustäzlich sollte nicht ab Werk schon der 2. Slot wie bei den größeren Modellen belegt sein. Da könnte Apple doch gleich größere RAMs einbauen.
Wäre ich doch ein guter Schritt in die richtige Richtung. Oder habe ich was vergessen in meiner Denkweise.
Grafikkarten
Zur Zeit verbaut Apple ja Grafikkarten mit 32 MB RAM. Die Grafikkarten in meiner Dose hat auch 32 MB RAM, ist aber von 2000. Warum gibt es den in den Macs nicht mehr, z.B 64 oder 128 MB. Vor kurzem gab es ja noch in den iBooks nur 16 MB.
Es ist doch so das OS X einiges auf die Grafikkarte auslagert oder. Ich meine die Berechnungen der Oberfläche von Aqua und Quartz Extreme übernimmt doch die Grafikkarte. Da wäre also mehr Power ideal. Mittlerweile sind doch die Grafikkarten auch nur handelsübliche Ware. Was meint ihr dazu.
Ich denke damit könnte man doch die Gesamtperformance eines Macs doch steigern, vielleicht unternimmt Apple in dieser Richtung mal was.
Sourroundsound
Als letztes Frage ich mich immer warum es keine Surroundsound für die Soundkarte gibt. Ist doch ein geniales Feature und das integirert wäre doch genial.
mfg
Mauki