Film Wahrheitsgehalt von Romanen/Filmen

K

koli.bri

Hallo.

Auch mit hat es gepackt, und seit langem lese ich mal wieder etwas, was auf der Bestsellerliste steht. Sakrileg heißt das Werk, dürfte ja jeder zumindest mal von gehört haben.

Jetz schreibt der Autor ja eine Menge sachen, die wirklich so passieren könnten...
Als kritischer Leser frage ich mich jedoch, wo ist die Grenze von erdachten und realität?

Ähnlich beim Film I.Q. - Liebe ist Relativ.
Gibt es dieses Manusskript von Einstein über die Kalte Fusion wirklich, oder ist dem Drehbuchautor da einer Durchgegangen?

Gibts da Seiten im Internet/Büchern, die sich mit Sowas beschäftigen., ähnlich wie mit Felmfehlern?

wär doch mal interessant.

gruß
Lukas
 

Fiodor

Mitglied
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
447
Reaktionspunkte
0
Man nehme Verschwörungstheorien, uralte gerüchte und Legenden, gebe eine spannungsgeladene Story hinzu - fertig ist der Dan Brown-Roman
 

chris.one

Mitglied
Dabei seit
22.10.2004
Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
Zu Dan Brown gibt's einige Seiten, die ihn (mM nach zu Recht) ziemlich verreißen.
Außerdem sind beide bekannten Bücher von ihm quasi identisch, was Story + Personen angeht.
 

wegus

MU Team
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
18.931
Reaktionspunkte
6.643
Meteor von Dan Brown hat einen anderen Plot und ist mal wirklich gut, die anderen Beiden sind bekannten sind eher dürftig. Sakrileg ist pure Fiktion, die Behauptung da eine alte Verschwörung aufgedeckt zu haben lediglich Verkaufsförderung!

Die kalte Fusion/Schreibtischfusion versucht man schon lange - bisher unter empirischen Bedingungen ohne Erfolg.
 

don.raphael

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.09.2004
Beiträge
1.493
Reaktionspunkte
66
@chris.one - nun ja die aussage trifft auf so ziemlich alle werke eines bestseller-autors zu - von hanniundnanni bis hin zu donna leon...

wegus schrieb:
Meteor von Dan Brown hat einen anderen Plot und ist mal wirklich gut, die anderen Beiden sind bekannten sind eher dürftig. Sakrileg ist pure Fiktion, die Behauptung da eine alte Verschwörung aufgedeckt zu haben lediglich Verkaufsförderung!

das stimmt ja nicht so ganz - geh mal in die buchhandlung oder zu wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/Apokryphen

aber es kommen doch inzwischen täglich dokus zum sakrileg, was stimmt und was fiktion ist.

letzlich interessant ist die sehnsucht unserer heutigen gesellschaft nach einem neuen messias, nach einem wunder, einem zeichen, etwas, woran sie wieder glauben können.

aber die bruderschaft ist pure fiktion, das stimmt.
 

chris.one

Mitglied
Dabei seit
22.10.2004
Beiträge
175
Reaktionspunkte
0
@donraphael: Mr. Brown legt da aber in Punkto Dreistigkeit ganz ordentlich Einen drauf. Die Spannungsbögen, die Nebenfiguren, die twists in der Handlung... der hat wahrscheinlich 'ne Schablone für.
 

don.raphael

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.09.2004
Beiträge
1.493
Reaktionspunkte
66
chris.one schrieb:
@donraphael: Mr. Brown legt da aber in Punkto Dreistigkeit ganz ordentlich Einen drauf. Die Spannungsbögen, die Nebenfiguren, die twists in der Handlung... der hat wahrscheinlich 'ne Schablone für.

ich kenn ja nur noch die illuminati von ihm - hast schon recht, was aber am charakteristischsten bei ihm ist, sind die twists (tolles wort - du meinst schon die überraschenden wendungen, oder?), das haut einem bei den illuminaten zum schluss schon um. naja, ist aber halt auch bloss ein beliebtes stilmittel, so wie zb bei allen stallone- und schwarzenegger-filmen:
- erstes filmdrittel: held leidet sehr, mit ihm das publikum
- der rest des films: held flippt aus, zur freude des publikums
 

JürgenggB

abgemeldet
Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
7.994
Reaktionspunkte
587
Hast Du ein Buch von Dan Brown gelesen,
hast Du alle gelesen. Schöne Frau, schöner
Mann, verquirrlt mit etwas hahnebüchenen
Abenteuern. Fertig ist der Bestseller.

Ein Roman braucht keinen Wahrheitsgehalt.
 
Oben