M
MAZup!
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.06.2003
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo, liebe Mitstreiter,
seid bitte nicht genervt, aber ich schnalle das irgendwie noch nicht mit dem Netzwerk W98 / OS 9.0. Bei mir funzt gar nix...
Da ich den Apus 3000 erst drei Tage besitze, darf ich mich in Sachen Mac wohl als Newbie bezeichnen. Ersteres Ziel für mich ist, überhaupt eine Verbindung von einem zum anderen Rechner herzustellen:
Dazu habe ich zwei Fast Ethernet Karten in Betrieb (wo beim Mac sehe ich eigentlich, ob sie funktioniert?) und sie mit einem CrossOverKabel verbunden. So. Und hier gerät die ganze Sache schon ins Stocken.
Beim PC habe ich folgendes getan: Karte installiert (keine Probleme), Netzwerk installiert, Identifikation ("PC") und Arbeitsgruppennamen erteilt, IP vergeben (192.168.1.1 / 255.255.255.0), Rechte vergeben: Das Netzwerk wird angezeigt, jedoch nur der PC mit seinen Freigaben.
Auf dem Mac habe ich das gemacht (da sehe ich eben nicht durch): (Karte war bereits drinnen) Kontrollfelder --> TCP/IP aufgerufen, Verbindung: Ethernet und IP 192.168.1.2 / 255.255.255.0 eingestellt. Im FilesharingFenster habe ich neben einem Usernamen und einem Passwort den Gerätenamen "mac" eingegeben, bei Gruppen/Benutzer die gleich Arbeitsgruppe erstellt und den Benutzernamen hinengezogen, danach Filesharing aktiviert (per TCP/IP benutzen), keine Fehlermeldungen. Außerdem habe ich per Ablage --> Information --> Gemeinsam nutzen den MacOS-Ordner und einen enthaltenen Ordner für die Arbeitsgruppe (Eigentümer und Mitbenutzer) freigegeben.
Müßte ich nach einem Neustart nicht schon den Rechner "mac" im Netzwerk des PCs erkennen und umgekehrt? Wie kann ich sehen, ob überhaupt eine Verbindung entstanden ist? Brauche ich AppleTalk überhaupt? Wie / wo kann ich auf die Daten des PCs zugreifen? Ich sehe nicht mehr durch. Was soll ich sonst noch machen?
(Plan und Ziel des ganzen ist, meine WebArbeiten auf dem Mac zu kontrollieren. Deshalb ist das zweitere Ziel die Herstellung einer Internetverbindung auf dem Mac über den Zugang des PCs. Aber dazu vielleicht später...)
Vielen Dank für Eure Hilfe,
MAZup! aus Berlin
seid bitte nicht genervt, aber ich schnalle das irgendwie noch nicht mit dem Netzwerk W98 / OS 9.0. Bei mir funzt gar nix...
Da ich den Apus 3000 erst drei Tage besitze, darf ich mich in Sachen Mac wohl als Newbie bezeichnen. Ersteres Ziel für mich ist, überhaupt eine Verbindung von einem zum anderen Rechner herzustellen:
Dazu habe ich zwei Fast Ethernet Karten in Betrieb (wo beim Mac sehe ich eigentlich, ob sie funktioniert?) und sie mit einem CrossOverKabel verbunden. So. Und hier gerät die ganze Sache schon ins Stocken.
Beim PC habe ich folgendes getan: Karte installiert (keine Probleme), Netzwerk installiert, Identifikation ("PC") und Arbeitsgruppennamen erteilt, IP vergeben (192.168.1.1 / 255.255.255.0), Rechte vergeben: Das Netzwerk wird angezeigt, jedoch nur der PC mit seinen Freigaben.
Auf dem Mac habe ich das gemacht (da sehe ich eben nicht durch): (Karte war bereits drinnen) Kontrollfelder --> TCP/IP aufgerufen, Verbindung: Ethernet und IP 192.168.1.2 / 255.255.255.0 eingestellt. Im FilesharingFenster habe ich neben einem Usernamen und einem Passwort den Gerätenamen "mac" eingegeben, bei Gruppen/Benutzer die gleich Arbeitsgruppe erstellt und den Benutzernamen hinengezogen, danach Filesharing aktiviert (per TCP/IP benutzen), keine Fehlermeldungen. Außerdem habe ich per Ablage --> Information --> Gemeinsam nutzen den MacOS-Ordner und einen enthaltenen Ordner für die Arbeitsgruppe (Eigentümer und Mitbenutzer) freigegeben.
Müßte ich nach einem Neustart nicht schon den Rechner "mac" im Netzwerk des PCs erkennen und umgekehrt? Wie kann ich sehen, ob überhaupt eine Verbindung entstanden ist? Brauche ich AppleTalk überhaupt? Wie / wo kann ich auf die Daten des PCs zugreifen? Ich sehe nicht mehr durch. Was soll ich sonst noch machen?
(Plan und Ziel des ganzen ist, meine WebArbeiten auf dem Mac zu kontrollieren. Deshalb ist das zweitere Ziel die Herstellung einer Internetverbindung auf dem Mac über den Zugang des PCs. Aber dazu vielleicht später...)
Vielen Dank für Eure Hilfe,
MAZup! aus Berlin
Zuletzt bearbeitet: