E
einseinsnull
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 17.07.2020
- Beiträge
- 473
- Reaktionspunkte
- 167
ich nutze zunehmend windows 10 als eine art zweitcomputer, vor allem für applikationen, die es nur für windows gibt, außerdem sind meine windwos rechner schneller und webbrowsing findet auch nur noch dort statt.
neben vielen was mich an dieser unsäglichen design (und es ist ja nicht nur die optik, es ist ja das gesamte UX) von windows 10 nervt, bräuchte ich einige "funktionen" die ich als mac user seit 30 jahren wie selbstverständlich vorausetze, wiorklich mal um besser arbeiten zu können.
daher suche ich lösungen für:
- ein völlig frei konfigurierbares start menu / apple menu, am besten alternativ anstatt nur neben dem start menu
- label colors. ja, ich weiß, ich weiß. aber vielleicht geht es ja über irgendwelche umwege, so dass man wenigstens mit netzwerkprogrammen vom mac aus, die eine solche darstellung unterstützen, die farben von items sehen kann.
- command-R für reveal und command-I für "eigenschaften".
kennt jemand solche tools?
einen gescheiten twin panel file manager habe ich inzwischen gefunden.
noch lieber wäre mir aber ein alternativer genereller, full featured file browser, denn mit diesen von schimpansen erstellten W10 fenstern komme ich überhaupt nicht klar.
neben vielen was mich an dieser unsäglichen design (und es ist ja nicht nur die optik, es ist ja das gesamte UX) von windows 10 nervt, bräuchte ich einige "funktionen" die ich als mac user seit 30 jahren wie selbstverständlich vorausetze, wiorklich mal um besser arbeiten zu können.
daher suche ich lösungen für:
- ein völlig frei konfigurierbares start menu / apple menu, am besten alternativ anstatt nur neben dem start menu
- label colors. ja, ich weiß, ich weiß. aber vielleicht geht es ja über irgendwelche umwege, so dass man wenigstens mit netzwerkprogrammen vom mac aus, die eine solche darstellung unterstützen, die farben von items sehen kann.
- command-R für reveal und command-I für "eigenschaften".
kennt jemand solche tools?
einen gescheiten twin panel file manager habe ich inzwischen gefunden.
noch lieber wäre mir aber ein alternativer genereller, full featured file browser, denn mit diesen von schimpansen erstellten W10 fenstern komme ich überhaupt nicht klar.