Trainspotter
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 31.10.2002
- Beiträge
- 552
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Ich hätte da einmal eine frage an unsere leutz die jura studiert haben....
wie schaut derzeit die rechtslage in deutschland aus, wenn ich mich mit meinem rechner, ner wlan karte und ein bissel zeit ins auto setze, rumfahre und mit einem programm ausschau nach offenen netzen halte
wenn ich ein offenes netz gefunden habe, mich einlogge und in der konsole mit hilfe von ifconfig schaue ob ich ne vernünftige ip bekommen habe.
und dann noch kurz ein check nach www.macuser.de.
was kann mir da im zweifelsfall passieren?
bedeutet das schon hacken?
es werden ja keine daten geklaut, noch ein passwort geknackt. das netz ist offen und ehrlich gesagt brauche ich noch nicht einmal ein scannprogramm. im mac menü zeigt er mir sowieso die gefundenen netze an. ein klick drauf und mit etwas glück könnte ich surfen.
Ich hätte da einmal eine frage an unsere leutz die jura studiert haben....
wie schaut derzeit die rechtslage in deutschland aus, wenn ich mich mit meinem rechner, ner wlan karte und ein bissel zeit ins auto setze, rumfahre und mit einem programm ausschau nach offenen netzen halte
wenn ich ein offenes netz gefunden habe, mich einlogge und in der konsole mit hilfe von ifconfig schaue ob ich ne vernünftige ip bekommen habe.
und dann noch kurz ein check nach www.macuser.de.
was kann mir da im zweifelsfall passieren?
bedeutet das schon hacken?
es werden ja keine daten geklaut, noch ein passwort geknackt. das netz ist offen und ehrlich gesagt brauche ich noch nicht einmal ein scannprogramm. im mac menü zeigt er mir sowieso die gefundenen netze an. ein klick drauf und mit etwas glück könnte ich surfen.