VPN-Verbindung: was geht darüber?

Manuwj

Manuwj

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.11.2004
Beiträge
785
Reaktionspunkte
15
Hallo Forum,

ich kann über eine VPN-Verbindung (mit VPN-Client von Cisco) auf die Biblio meiner Hochschule zugreifen :cake:

Nun würde mich aber interssieren ob mein ganzes "Surf-Verhalten" nun durch die Hochschule läuft wenn ich mit dem VPN verbunden bin, oder ob ich doch ganz normal über mein eigenes (drahtlose-Airport) Netz surfe.

Im Konkreten: bin ich hinter der Firewall der Uni oder in "meinem" Netz wie normal?

mhmm... ich weiss nicht, ob meine Frage klar rüberkommt... aber sonst fragt einfach nochmal :)

Vielen Dank, Manu
 
Hallo Forum,

ich kann über eine VPN-Verbindung (mit VPN-Client von Cisco) auf die Biblio meiner Hochschule zugreifen :cake:

Nun würde mich aber interssieren ob mein ganzes "Surf-Verhalten" nun durch die Hochschule läuft wenn ich mit dem VPN verbunden bin, oder ob ich doch ganz normal über mein eigenes (drahtlose-Airport) Netz surfe.

Im Konkreten: bin ich hinter der Firewall der Uni oder in "meinem" Netz wie normal?

mhmm... ich weiss nicht, ob meine Frage klar rüberkommt... aber sonst fragt einfach nochmal :)

Mit allem, was die Bibliothek der Uni betrifft, bewegst Du dich innerhalb der VPN-Verbindung, z.B. mit einem Datenbank-Client oder einem speziellen Browser-Fenster.

Wenn Du z.B. die Web-site einer Zeitung in Sri Lanka aufrufst, bist Du wahrscheinlich auf "normalem" Weg unterwegs, d.h. über deinen üblichen Provider.

Es gibt Unis, die ihren Studenten den kompletten Internet-Zugang zur Verfügung stellen, aber in diesem Fall wäre die Uni dein Provider und das wüsstest Du.

Über welche Zwischenstationen deine "normalen" Datenflüsse laufen, kannst Du per trace oder traceroute jederzeit feststellen.

Unter Mac OS X rufst Du einfach das Netzwerk-Dienstprogramm auf und klickst auf "Trace". Dann kannst Du einen Hostnamen oder eine IP-Adresse eingeben.

Unter Mac OS 8 oder 9 kannst Du das Programm Whatroute 1.8.11 (Classic) verwenden, um traceroute zu machen:
http://www.whatroute.net/

Walter.
 
bei mir iss das so, dass wenn ich mich per vpn auf die uni verbinde der komplette traffic auch ueber die uni laeuft. Dh. ich habe dann keinen Zugang auf mein Netzwerk mehr.
 
Bei uns (Uni-Bielefeld) ist es mit dem Cisco-VPN-Client auch so, dass aller Traffic über die Uni läuft. Wäre auch doof, wenn dem nicht so wäre, da viele die Netze der Uni bei vielen Verlagen für den Zugriff auf deren Zeitschriften registriert sind. Und wie soll nun mein Rechner entscheiden, ob der über das eine oder das andere Netz gehen soll?
 
Zurück
Oben Unten