VPN-Anbieter oder Privat-Relay (iCloud+)?

Shibuya1

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
102
Reaktionspunkte
130
Hallo Zusammen,

was ist empfehlenswerter um ein wenig mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen, ein VPN-Anbieter wie AdGuard oder das Privat-Relay von iCloud+? Bieten beide Varianten ähnliche Leistungen oder ist Privat-Relay nicht mit echtem VPN zu vergleichen? Welches würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank.
 

noodyn

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.08.2008
Beiträge
14.181
Reaktionspunkte
5.863
ein wenig mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen
Ich glaube, du hast noch nicht verstanden, wozu ein VPN da ist. VPN schafft nicht einfach "mehr Privatsphäre" sondern verschlüsselt die Verbindung zwischen zwei Punkten. Gerne genutzt, wenn man z.B. über öffentliche Netzwerke arbeitet o.ä. Gegen Tracking, Werbung oder ähnliches hilft das alles nichts.
 

agrajag

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
5.206
Reaktionspunkte
2.261
Und die Verbindung, die es da zu verschlüsseln gilt, sollte sowieso schon verschlüsselt sein. Dienste, die keine TLS-Verschlüsselung benutzen (z.B. https), sollte man eher meiden.
 

snoopy45

Mitglied
Dabei seit
27.03.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
7
Hallo Zusammen,

was ist empfehlenswerter um ein wenig mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen, ein VPN-Anbieter wie AdGuard oder das Privat-Relay von iCloud+? Bieten beide Varianten ähnliche Leistungen oder ist Privat-Relay nicht mit echtem VPN zu vergleichen? Welches würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank.
Ich glaube, du hast noch nicht verstanden, wozu ein VPN da ist. VPN schafft nicht einfach "mehr Privatsphäre" sondern verschlüsselt die Verbindung zwischen zwei Punkten. Gerne genutzt, wenn man z.B. über öffentliche Netzwerke arbeitet o.ä. Gegen Tracking, Werbung oder ähnliches hilft das alles nichts.
volkommen einverstanden aber die IP ist dennoch verschleiert,natürlich sprechen wir von seriösem Anbieter
wie z.B. Perfekt Pr.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 18
  • 2.jpg
    2.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 15
  • 3.jpg
    3.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 18

oktagon

Mitglied
Dabei seit
30.12.2020
Beiträge
429
Reaktionspunkte
311

Kann man eigentlich nur mit Apples Privat-Relay (iCloud+) Einstellung in Ländern mit teilgesperrtem Internet (China, Iran etc.) verbotene Webseiten öffnen?


Also ohne zusätzlich ein VPN zu nutzen?
 

redfootthefence

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.04.2016
Beiträge
1.359
Reaktionspunkte
848
Nein, das geht nicht.
 
Oben