Von Zuklappen bis Einschlafen ~30 Sekunden!

Anthrazit

Anthrazit

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
1.356
Reaktionspunkte
20
Hallo Forum :)

Wenn ich mein MacBook Pro zuklappe, dauert es ca. 30 Sekunden, bis das Schlaflämpchen anfängt zu pulsieren und die Festplatte ausgeht. Sind 30 Sekunden normal ?

Mein iBook G4 brauchte damals ca. 3 Sekunden. Das MacBook meiner Schwester braucht ca. 5 Sekunden. Warum also läuft bei meinem neuen Book die Festplatte noch so lange ?

Bin gespannt, wie das bei euch aussieht :)

MfG,
Serious.
 
M

Markus!

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
6.931
Reaktionspunkte
282
Ja, das ist mir auch als erstes aufgefallen, als ich vom Powerbook zum MBP gewechselt bin. Sehr nervig, plötzlich mit der zehnfachen Zeit bis zum Ruhezustand konfrontiert zu werden. Zumal beim Apple Notebook ja immer der Vorteil war, wird es gebraucht, schnell auf, wird es nicht gebraucht, schnell zu und weg.

Das liegt an diesem Hibernate-Mode, bei dem die Daten jetzt nicht mehr nur im RAM verbleiben, sondern auch von diesem eine Sicherheitskopie auf der Festplatte angelegt wird, falls unterwegs der Akku leer wird oder ausfällt. Ganz ehrlich: In Jahren mit Notebooks habe ich soetwas noch nie vermisst.

Zum Glück kann man das abschalten:
Gib im Terminal ein
sudo pmset -a hibernatemode 0

Danach verhält sich das Gerät wieder wie damals die Powerbooks und iBooks, wenn man den Deckel zuklappt.
 
M

minilux

unregistriert
Dabei seit
19.11.2003
Beiträge
14.263
Reaktionspunkte
2.747
da bin ich jetzt gleich schneller ;) n8
 
H

Habibi

Markus! schrieb:
Ja, das ist mir auch als erstes aufgefallen, als ich vom Powerbook zum MBP gewechselt bin. Sehr nervig, plötzlich mit der zehnfachen Zeit bis zum Ruhezustand konfrontiert zu werden. Zumal beim Apple Notebook ja immer der Vorteil war, wird es gebraucht, schnell auf, wird es nicht gebraucht, schnell zu und weg.

Das liegt an diesem Hibernate-Mode, bei dem die Daten jetzt nicht mehr nur im RAM verbleiben, sondern auch von diesem eine Sicherheitskopie auf der Festplatte angelegt wird, falls unterwegs der Akku leer wird oder ausfällt. Ganz ehrlich: In Jahren mit Notebooks habe ich soetwas noch nie vermisst.

Zum Glück kann man das abschalten:
Gib im Terminal ein
sudo pmset -a hibernatemode 0

Danach verhält sich das Gerät wieder wie damals die Powerbooks und iBooks, wenn man den Deckel zuklappt.

Könnte man das später auch wieder aktivieren? Wäre super, wenn ich das mal deaktivieren könnte. Würde DeepSleep trotzdem weiter funktionieren? :girli:

Vielen Dank
 
H

Habibi

Klappt super mit der 0. Mit 1 geht es beim zuklappen in den richtigen Tiefschlaf und mit 2 ist es so wie vom Werk aus. Ist das korrekt? :confused:
 
M

Markus!

Aktives Mitglied
Dabei seit
28.04.2005
Beiträge
6.931
Reaktionspunkte
282
Habibi schrieb:
Klappt super mit der 0. Mit 1 geht es beim zuklappen in den richtigen Tiefschlaf und mit 2 ist es so wie vom Werk aus. Ist das korrekt? :confused:
Nein, der Modus, der ab Werk eingestellt ist, hat die Ziffer 3.
Dabei verbleibt der Inhalt im RAM, der unter Strom bleibt und wird gleichzeitig mit dem aktivieren des Ruhezustandes auf die Platte geschrieben.
 
Mr.Bue

Mr.Bue

Mitglied
Dabei seit
30.03.2006
Beiträge
770
Reaktionspunkte
50
0 = nur RAM
1 = Tiefschlaf
3 = Werkseinstellungen (siehe oben)

und was bewirkt die Ziffer 2?


Und danke für diesen Tip. :D
 
Anthrazit

Anthrazit

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.11.2003
Beiträge
1.356
Reaktionspunkte
20
Wow, das funzt super - jetzt schläft er wieder mit der gewohnten Spontanität ein :)

Danke für den Tip, Markus :clap:
 
M

mpinky

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6.205
Reaktionspunkte
1.107
@ Markus!

Klasse Tip, vielen Dank.

mfg.
 
weber

weber

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
3.181
Reaktionspunkte
27
Wow!! Das klappt wirklich gut! Ich dachte schon, dass es an 10.4.8 liegt;)


EDIT: @Serious Mir ist gerade mal aufgefallen, dass wir genau die gleiche Hardware haben;) Ich habe nur noch eine 160GB Platte im MBP:D
 
Verdita

Verdita

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
2.131
Reaktionspunkte
41
:kopfkratz: schlaflicht ?????? (wo isn das???)

hmm... also ich schließ immer alle programme und klappe dann das macbook zu. schläft es denn dann automatisch oder hätte ich noch was einstellen müssen ??? :confused:

(hab erst seit 13 tagen das macbook und es is mein erster mac)
 
weber

weber

Aktives Mitglied
Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
3.181
Reaktionspunkte
27
Verdita schrieb:
:kopfkratz: schlaflicht ?????? (wo isn das???)

hmm... also ich schließ immer alle programme und klappe dann das macbook zu. schläft es denn dann automatisch oder hätte ich noch was einstellen müssen ??? :confused:

(hab erst seit 13 tagen das macbook und es is mein erster mac)


Du musst nicht mal alle Programme schließen. Dein Book kommt auch so zur Ruhe;)

Die Macbook Pro Modelle speichern anscheind erst noch die Inhalte des Arbeitsspeichers auf die Festplatte. Dieser Vorgang dauert halt leider etwas länger.

Das weiße Licht vorne an deinem Macbook ist übrigens das Schlaflicht. Wenn es schön langsam pulsiert befindet sich dein Macbook im Land der Träume;)
 
iCre

iCre

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.10.2005
Beiträge
1.799
Reaktionspunkte
49
Ich weiss nicht was ihr habt. Habe gerade die Zeit gemessen wie lange es bei mir dauert bis das Schlaflicht an ist: 16s mit Werkseinstellungen. Das ist für mich ok und zudem kann ich in dem Modus die Batterie wechseln falls nötig.
 
Verdita

Verdita

Aktives Mitglied
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
2.131
Reaktionspunkte
41
weber schrieb:
Du musst nicht mal alle Programme schließen. Dein Book kommt auch so zur Ruhe;)

Die Macbook Pro Modelle speichern anscheind erst noch die Inhalte des Arbeitsspeichers auf die Festplatte. Dieser Vorgang dauert halt leider etwas länger.

Das weiße Licht vorne an deinem Macbook ist übrigens das Schlaflicht. Wenn es schön langsam pulsiert befindet sich dein Macbook im Land der Träume;)


aaaahhhhaaaa!! das licht kenn ich!!!

vielen dank für die info!!
 
D

daspfanni2000

Mitglied
Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
937
Reaktionspunkte
17
was ist der unterschied zwischen:

nur ram
und
tiefschlaf
?
 
W

walfreiheit

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
36.646
Reaktionspunkte
15.937
daspfanni2000 schrieb:
was ist der unterschied zwischen:

nur ram
und
tiefschlaf
?
Einmal speichert es die Daten nur im Arbeitsspeicher und einmal nur auf der Festplatte.
 
Web-Junkie

Web-Junkie

Mitglied
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Lohnt sich die Umstellung nur fürs MacBook Pro oder kann man das normale MacBook damit auch schneller in den Schlaf versetzen? Ich kann das hier nicht mit Bestimmtheit rauslesen.
 
W

walfreiheit

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
36.646
Reaktionspunkte
15.937
Web-Junkie schrieb:
Lohnt sich die Umstellung nur fürs MacBook Pro oder kann man das normale MacBook damit auch schneller in den Schlaf versetzen? Ich kann das hier nicht mit Bestimmtheit rauslesen.
Wie lange braucht das MacBook denn bis es schläft? So kann man abschätzen, wie die Werseinstellung ist. Ansonsten einfach probieren. Wenn es nichts bringt, einfach wieder die Werkseinstellung verwenden.
 
Web-Junkie

Web-Junkie

Mitglied
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Es dauert unterschiedlich lange. Je nachdem, wieviele Programme offen sind oder wie lange es schon läuft. Es kann abends schon so an die 20 Sekunden dauern.

Ich probiere es einfach mal aus. Ich war mir nur nicht sicher, ob das beim MacBook überhaupt funktioniert. Ich werde es ja sehen.

Danke für die Antwort.
 
S

SkySurferSim

Mitglied
Dabei seit
05.10.2006
Beiträge
81
Reaktionspunkte
1
Gehts hier nur ums einschlafen, oder haben die Terminaleinstallungen auch auf die Aufwachzeit einfluß? Bei mir wacht er manchmal auf, und ich muss mir, nachdem ich den Deskop schon einmal kurz sehen darf noch ca. 3 sekunden einen blauen Bildschirm (zum Glück kein Bluescreen) ansehen.
 
Oben Unten