Film Von der Reprokamera zum Film

Pamela

Pamela

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.03.2004
Beiträge
2.937
Reaktionspunkte
6
Kann mir hier vielleicht jemand in einfachen Sätzen erklären oder mir einen guten link zukommen lassen, wie auf klassischem Wege z. B. von einer Aufnahme durch eine Reprokamera (Druck)Filme erstellt werden. Also ich meine das Bild (ohne Rechner!!!) in die einzelnen Farben zerlegt wird?

Ich befürchte fast, dass es ganz banal ist und ich jetzt irgendwie neben mir steh… kopfkratz

Herzlichen Dank!
 
Mit Farbfiltern. So weit ich mich erinnern kann, ist das auch noch vom Druckverfahren abhängig (Pos. oder Neg. Film).
 
Ja so in etwa hab ichs mir vorgestellt… ganz komisch… der Schritt fehlt immer in den von mir gefundenen Beschreibungen. In der FH hab ich zwar schon mal was mit einer Reprokamera zu tun gehabt, das waren aber mehr Trockenübungen.

Mein spezielles Problem ist der »Lichtdruck«, hier wird mit bis zu 14 Farben gedruckt. 14 Filter dann scheinbar. Wenn jetzt noch jemand aus dem Ärmel schütteln könnte, welche das sind… nur damit ich es mir besser vorstellen kann.
 
uiuiui ... lang, lang ist's her ...

Bei der Vierfarbseparation wird immer der Filter eingelegt, der konträr zu der Farbe des gewünschten Farbauszugs ist, z.B. Magenta-Auszug: Grünfilter.

Thema »Lichtdruck« sagt mir jetzt nicht viel.
Kann aber mal in meiner »Druckformherstellerbibel« nachsehen, ob ich etwas zu dem Thema finde. Die liegt nur leider im Büro. Wenn du also bis morgen keine Antwort bekommen hast, melde ich mich noch mal. ;)
 
Wenn du dich bis morgen gedulden kannst, hilft vielleicht Nachfragen bei dieser Adresse etwas! :)
 
Hab mal etwas in meinem Kram bzw. draußen gesucht und hab das gefunden ;)

1. zur Erstellung eines Vierfarbendrucks, wobei der Druck mit Schmuckfarben weiter unten im Text kommt und hier bzw. hier in der Herstellung beschrieben werden. Ich hoffe, das wars, was Du suchtest.

Über die genauen Werte hinsichtlich der Filterfarben wird Dir jemand aus der Druckbranche Auskunft geben müssen - ich hatte damit nur einmal zu tun ... ;)

regnerische Grüße aus Waldau

bahnrolli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider kann es nicht bis morgen warten. Mir ist es jetzt beim Vorbereiten meiner Unterlagen zur mündlichen Prüfung aufgefallen, dass ich den Schritt mit dem Erstellen der Filme gar nicht erklären könnte – ich denke zwar nicht, dass da jemand nachfragt, sicher ist aber sicher…

Danke Euch allen nochmal. :) Jetzt hat sich meine Vermutung wenigstens bestätigt!

@bahnrolli und stadtkind
den Lichtdruck-links waren mir bekannt, trotzdem ganz ganz herlichen Dank!

:)
 
Wenn die Prüfung zeitgemäss ist, dann denke ich, wird die Frage ohnehin nicht gestellt.

Wir hatten eine, wollten die Verkaufen...die steht heute noch in einem dunklen Raum, nichtmal geschenkt wollte die jemand haben, :rolleyes:

Daher würd ich einfach mal ruhig schlafen ohne an die Kamera zu denken...

Oder ist das bei euch in D noch anders?
 
TNC schrieb:
Wenn die Prüfung zeitgemäss ist, dann denke ich, wird die Frage ohnehin nicht gestellt.

Die Prüfung schon… das Druckverfahren nicht mehr… ;)
 
Zurück
Oben Unten