VNC Viewer mit listener Mode

balufreak

balufreak

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
28
Hallo leute!

Kennt jemand von euch einen VNC Viewer für den Mac, welcher auch den Listener Mode beherscht? Ich möchte das ganze mit Ultra VNC SC verwenden. www.uvnc.com

Greets balu
 
goddess

goddess

Mitglied
Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
232
Reaktionspunkte
10
Was genau verstehst du unter Listener Mode? Sonst hätt ich Chicken of the VNC vorgeschlagen...
 
balufreak

balufreak

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
28
Also auf den Windosen kann man den VNC Viewer als Listener verwenden. Das heisst, dass dieser Viewer wartet, bis eine Verbindung mit ihm aufgebaut wird. Also der VNC Server fragt den Viewer an, ob er eine Verbindung aufbauen darf.

Normalerweise ist es ja so, dass man vom Viewer zum Server verbinden muss. Ich möchte es aber andersherum. Das dient so für Supportzwecke.
 
glzm0

glzm0

Mitglied
Dabei seit
16.03.2003
Beiträge
882
Reaktionspunkte
9
ist das sowas wie "Hilfe anfordern" bei Apple Remote Desktop?
Sonst wüsste ich auch nicht was das sein soll.

Mach es im notfall per DYNDNS. So hab ich mir auch ausgeholfen. Oder schreib denen ein Batch welches die IP an dich sendet =) wenn Sie die Programmanforderung an Dich senden.
 
maceis

maceis

Aktives Mitglied
Dabei seit
24.09.2003
Beiträge
16.881
Reaktionspunkte
626
Chicken kann!
 
balufreak

balufreak

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
28
hmm ich probiers gleich mal mit diesem huhn

EDIT: Sieht vielversprechend aus. Werde morgen mehr berichten.
 
balufreak

balufreak

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
28
also ich habe es jetzt getestet. Leider ist dieser Listener Mode vom cotvnc ein bisschen buggy. Wenn jemand die Verbindung zu mir herstellen will, geht das zwar, aber ich sehe nix auf dem Desktop. Also keine Anfrage ob ich die Verbindung annehmen will. Demzufolge kann ich den Remote Rechner auch nicht steuern.
Wenn der Server dann aber die Verbindung abbricht, dann geht ein Fenster auf, dass der Server die verbindung abgebrochen hat. Also an der Firewall kanns auch nicht liegen. :(
 
Maurizio

Maurizio

Mitglied
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
509
Reaktionspunkte
26
Gibt es hierfür mittlerweile eine Lösung?
Benötige auch dringend den "Listen-Mode", bekomme es aber mit Chicken of the VNC nicht hin (Server ist Ultra VNC SC).
 
balufreak

balufreak

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.10.2003
Beiträge
1.564
Reaktionspunkte
28
hmm ich habs jetzt mi parallels gelöst. Aber das kannst du schlecht mit deinem G4.
 
Maurizio

Maurizio

Mitglied
Dabei seit
24.10.2003
Beiträge
509
Reaktionspunkte
26
Dann habe ich ja jetzt einen Grund, mir ein neues MacBook zu kaufen ;)
 
Oben Unten