Visio Alternative für Mac OS

Phijen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.10.2006
Beiträge
194
Reaktionspunkte
3
Hi Leute,

ich hab leider keine Zeit großartig die Suche oder Google zu bedienen. Deshalb wollte ich wissen, ob jemand eine Alternative zu MS Visio für Windows für Mac OS kennt. Ich bin mir nämlich zudem nicht sicher, ob die OpenOffice Suite sowas enthält...
Schön wäre eine kostenlose Lösung.
Dankeschön!
 

Phijen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.10.2006
Beiträge
194
Reaktionspunkte
3
ich hab jetzt eine Alternative gefunden: OmniGraffle
 

ichamel

Mitglied
Dabei seit
08.12.2003
Beiträge
399
Reaktionspunkte
21
Phijen schrieb:
...ich hab leider keine Zeit großartig die Suche oder Google zu bedienen....

ziemlich alberner Spruch! Und warum glaubst Du nun, andere Mitglieder dieses Forums hätten die Zeit, sich mit Deinen Problemen zu besachäftigen??:mad:
 

Phijen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.10.2006
Beiträge
194
Reaktionspunkte
3
ichamel schrieb:
ziemlich alberner Spruch! Und warum glaubst Du nun, andere Mitglieder dieses Forums hätten die Zeit, sich mit Deinen Problemen zu besachäftigen??:mad:
ich würde mal sagen, dass das eine ziemlich alberne antwort von dir ist. denn würdest du ein bisschen weiter denken, würde dir evtl auffallen, dass es einige user gibt, die so ein programm bereits haben oder eins kennen.;)
 

Istari 3of5

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.01.2005
Beiträge
7.631
Reaktionspunkte
1.691
Hab's zu spät gesehen, sonst hätte ich Dir die Antwort gegeben, die Du schon selbst gefunden hast. OmniGraffle ist bei neuen Macs schon dabei und reicht für einfache Aufgaben locker.

Zudem finde ich die Frage o.k., da hier ständig solche Fragen gepostet werden und ja auch Erfahrungsberichte immer interessant sind. Die dindet man über google meist etwas schieriger.

Aber daß Kommentar war Schelte folgt, war irgendwie klar. Hättest Du vielleicht lieber gepflegt verschweigen sollen. Ich seh das als einfach nur unglücklich ausgedrückt.

Wenn es etwas umfangreicher sein soll: Ich habe auf der MacExpo eine Vorführung von Mind Mapper gesehen. Geht in eine ähnliche Richtung und könnte interessant für Dich sein: http://www.mindmapper.de/Deutsch/mm3.html
 

Lynhirr

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.04.2005
Beiträge
11.112
Reaktionspunkte
353
ichamel schrieb:
ziemlich alberner Spruch! Und warum glaubst Du nun, andere Mitglieder dieses Forums hätten die Zeit, sich mit Deinen Problemen zu besachäftigen??:mad:


Mal langsam! Der Sinn eines Forums ist ja, sich gegenseitig zu helfen. Ich persönlich habe da zumindest kein Problem mit :)
 

Saugkraft

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.02.2005
Beiträge
9.017
Reaktionspunkte
3.181
ziemlich alberner Spruch! Und warum glaubst Du nun, andere Mitglieder dieses Forums hätten die Zeit, sich mit Deinen Problemen zu besachäftigen??:mad:
Wer Zeit hat, so einen Blödsinn zu posten, ohne eine sachliche Antwort dazu zu schreiben, hat definitiv Zeit, Google zu benutzen.

BTT: OmniGraffle wird hier oft als die beste Lösung genannt. Zumindest am häufigsten. Welche Art von Diagrammen willst du denn erstellen? Ich nutze meistens Word oder Power Point, brauche aber auch kaum spezielle Formen. Das was ich so brauche kann auch Open Office.
 

Toobles

unregistriert
Dabei seit
01.06.2007
Beiträge
215
Reaktionspunkte
40
@Saugkraft & Henneberg:
Mal auf das Datum des Startpostings geschaut? :)
 
Oben Unten