N
Nathan
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 12.12.2002
- Beiträge
- 26
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich habe mir ein Vigor 2600We mit eingebauter Wlan-Funktion gekauft, um es mit meinem G4 Powerbook mit Airport-Karte zu nutzen. Der Router ist als DHCP-Server eingerichtet und das Funknetz auf aktiv geschaltet.
Das Powerbook zeigt an, das das Funknetz vorhanden ist (Bei Internetverbindung mit der Namen, Pegel und MAC-Adresse der Basisstation), doch gelingt es trotzdem nicht eine Internetverbindung zu öffnen. Ein Anpinken des Routers über das Powerbook schlägt schon fehl (Host is down). Die Default-Suche über den Airport admin kann die Basisstation nicht finden. Der Airport-Assistent zur Einrichtung der Clientrechners zeigt sie ebenfalls nicht an.
Fehlen mir irgendwelche Einstellungen am Router oder am Powerbook die ich vergessen habe?
Vielen Dank für Eure Antworten
Nathan
ich habe mir ein Vigor 2600We mit eingebauter Wlan-Funktion gekauft, um es mit meinem G4 Powerbook mit Airport-Karte zu nutzen. Der Router ist als DHCP-Server eingerichtet und das Funknetz auf aktiv geschaltet.
Das Powerbook zeigt an, das das Funknetz vorhanden ist (Bei Internetverbindung mit der Namen, Pegel und MAC-Adresse der Basisstation), doch gelingt es trotzdem nicht eine Internetverbindung zu öffnen. Ein Anpinken des Routers über das Powerbook schlägt schon fehl (Host is down). Die Default-Suche über den Airport admin kann die Basisstation nicht finden. Der Airport-Assistent zur Einrichtung der Clientrechners zeigt sie ebenfalls nicht an.
Fehlen mir irgendwelche Einstellungen am Router oder am Powerbook die ich vergessen habe?
Vielen Dank für Eure Antworten
Nathan