Die M1 Prozessoren in der kleinen Ausstattung (8GB RAM) sind bei Mac üblichen Formaten sehr schnell, bei Fremdformaten laufen die Speicher aber ebenso schnell voll (nicht meine eigene Erfahrung, sondern die eines Kollegen). Sprich, bei einfachen Filmen, auch in 4K, langweilt sich der M1 meistens, bei Profiformaten oder bei apple-untypischen wird es mit der Grundausstattung oft schnell knapp mit dem Speicher (weswegen z.B. 30 FPS noch gut laufen, bei 50 FPS fließen aber erheblich mehr Daten) und der schnelle M1 ist nicht mehr schneller als eine Intel CPU-GPU Kombi. Letztere wird bei knappen RAM auch langsam oder schafft die Datenmenge nicht mehr ruckelfrei! (die 8 GB müssen sich CPU und GPU letztlich "teilen".
Der gemeinsame Speicher wird zwar effizient genutzt und ist deswegen schnell, weil beide direkt auf den gleichen Speicher zugreifen, das funktioniert aber nur so gut, wenn nicht noch entpackt oder umkodiert werden muss. Es ist also empfehlenswert, die Videos der Dashcam in ein QuickTime geeignetes Format zu bringen (bzw. in einen solchen Container).
Dashcams komprimieren / packen gern, weil sonst der Speicher (meist eine SD) schon mit kurzen Filmchen rasant voll läuft.