Pixelprofi
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 420
- Reaktionspunkte
- 2
Wertes Forum!
Ich denke viele Mac-User stehen Microsoft eher verhalten gegenüber - sonst hätten Sie wohl auch keinen Mac sondern eine Dose.
Worauf ich hinaus will ist, daß ich auch vor ein paar Tagen geswitcht bin, und irgendwie fast froh war, daß ich das Wort "Microsoft" nicht mehr mit meinem neuen Recher in Verbindung bringen brauch. Aber eben nur fast, denn um Office komme ich leider nicht drum rum. Kurz und gut - ich habe Office v. X. installiert
Es läuft alles wunderbar, aber ich habe dennoch eine Befürchtung: Wenn man auf einem Windows Rechner Office installiert, dann "müllt" Office das gesamte Betriebssystem zu. Sei es im Autostart, in der Regestry oder in vielen verbreiteten Ordnern. Diese Angst habe ich nun natürlich auch bei meinem Mac mit OS X!
Daher folgende Frage: Verschmelzt sich Office X in irgendeiner Weise mit meinem OS X, z. B. beim starten oder anderswo? Oder ist es so wie ich es hoffe, daß es nur einen einzigen Office-Ordner gibt, in dem ALLE Office Dateien liegen?
Und gibt es eine automatische Softwareaktualiesierung für Office X, so wie die von OS X auch (unter Systemeinstellungen)?
Die Installation war wieder typisch Microsoft mäßig: "Wollen Sie ich bei MSN anmelden, wollen Sie einen Net. Account, wollen Sie sich registrieren?" Bla Bla Bla. Ich hoffe Office ist das einzige Programm was ich mir für meinen geliebten Mac kaufen muss. Ehrlich gesagt habe ich langfristig Angst, daß Apple auf dauer von Microsoft abhängig wird. Ich habe mir ja gerade einen Mac gekauft, damit ich mit Microsoft nichts mehr zu tun habe!
Grüße
Pixelprofi
Ich denke viele Mac-User stehen Microsoft eher verhalten gegenüber - sonst hätten Sie wohl auch keinen Mac sondern eine Dose.
Worauf ich hinaus will ist, daß ich auch vor ein paar Tagen geswitcht bin, und irgendwie fast froh war, daß ich das Wort "Microsoft" nicht mehr mit meinem neuen Recher in Verbindung bringen brauch. Aber eben nur fast, denn um Office komme ich leider nicht drum rum. Kurz und gut - ich habe Office v. X. installiert
Es läuft alles wunderbar, aber ich habe dennoch eine Befürchtung: Wenn man auf einem Windows Rechner Office installiert, dann "müllt" Office das gesamte Betriebssystem zu. Sei es im Autostart, in der Regestry oder in vielen verbreiteten Ordnern. Diese Angst habe ich nun natürlich auch bei meinem Mac mit OS X!
Daher folgende Frage: Verschmelzt sich Office X in irgendeiner Weise mit meinem OS X, z. B. beim starten oder anderswo? Oder ist es so wie ich es hoffe, daß es nur einen einzigen Office-Ordner gibt, in dem ALLE Office Dateien liegen?
Und gibt es eine automatische Softwareaktualiesierung für Office X, so wie die von OS X auch (unter Systemeinstellungen)?
Die Installation war wieder typisch Microsoft mäßig: "Wollen Sie ich bei MSN anmelden, wollen Sie einen Net. Account, wollen Sie sich registrieren?" Bla Bla Bla. Ich hoffe Office ist das einzige Programm was ich mir für meinen geliebten Mac kaufen muss. Ehrlich gesagt habe ich langfristig Angst, daß Apple auf dauer von Microsoft abhängig wird. Ich habe mir ja gerade einen Mac gekauft, damit ich mit Microsoft nichts mehr zu tun habe!
Grüße
Pixelprofi