Bitburger
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 27.07.2005
- Beiträge
- 147
- Reaktionspunkte
- 0
hallo liebe leute,
da ich das terminal oft nutze nervt folgendes problem etwas:
und zwar macht das terminal den zeilenumbruch nicht mehr automatisch... ist schwer zu beschreiben.
wenn ich zum beispiel in einen langen pfad wechsle und dort ein langes komando eingebe, setzt er die eingebenen zeichen nicht in einer neuen zeile fort, wenn ich am zeilenende bin.
statt dessen überschreibt er den anfangder letzten zeile, was ziemlich nervig und unübersichtlich ist...
ein weiteres problem ist, dass das terminal die umlaute nicht richtig darstellt. wenn ich zum beispiel einen ordner "ÜBUNG" im finder erstelle und diesen im terminal öffnen will, komme ich da nur mit einem komplizierten "U\314\210bung" dran. in den fenstereinstellungen vom terminal ist bereits unicode (utf-8) ausgewählt.
ich nutze tiger 10.4.2 auf einem powerbook
ich danke euch schonmal im vorraus!!!
da ich das terminal oft nutze nervt folgendes problem etwas:
und zwar macht das terminal den zeilenumbruch nicht mehr automatisch... ist schwer zu beschreiben.
wenn ich zum beispiel in einen langen pfad wechsle und dort ein langes komando eingebe, setzt er die eingebenen zeichen nicht in einer neuen zeile fort, wenn ich am zeilenende bin.
statt dessen überschreibt er den anfangder letzten zeile, was ziemlich nervig und unübersichtlich ist...
ein weiteres problem ist, dass das terminal die umlaute nicht richtig darstellt. wenn ich zum beispiel einen ordner "ÜBUNG" im finder erstelle und diesen im terminal öffnen will, komme ich da nur mit einem komplizierten "U\314\210bung" dran. in den fenstereinstellungen vom terminal ist bereits unicode (utf-8) ausgewählt.
ich nutze tiger 10.4.2 auf einem powerbook
ich danke euch schonmal im vorraus!!!