Verschiedene Arbeitsplätze möglich?

FunFactory

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
163
Reaktionspunkte
14
Hallo,

ich weiß nicht, ob meine Überschrift sehr aussagekräftig ist, aber ich kann es nicht besser kurz erklären.

Also, mir schwebt folgendes vor:

Ich hätte gerne einen Bildschirm, auf dem z.B. die Verknüpfungen zu Programm a und b und Ordner a und b liegen. Nennen wir diesen Bildschirm mal "Privat".

Ich suche nun eine Möglichkeit, ähnlich wie Spaces, auf einen anderen Bildschirm umzuschalten - nennen wir ihn "beruflich" auf dem Verknüpfungen zu anderen Programmen und Ordnern direkt sichbar sind, usw. usw. usw.

In meiner Windowszeit hätte ich wahrscheinlich unterschiedliche Benutzer angelegt. Aber vielleicht geht sowas mit dem Mac und Leopard einfacher.

Danke

FunFactory
 

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347
Warum so kompliziert? Starte halt die Programme einfach über Sportlight.
Oder hab ich dich jetzt einfach falsch verstanden?
 

FunFactory

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
163
Reaktionspunkte
14
Warum so kompliziert? Starte halt die Programme einfach über Sportlight.
Oder hab ich dich jetzt einfach falsch verstanden?

du hast natürlich recht mit Spotlight, eigentlich geht es mir mehr darum, dass ich schnell auf dem Arbeitsplatz a die entsprechenden Ordner verknüpft habe, auf dem Arbeitsplatz b aber andere Verknüpfungen sehe, weil ich jetzt ja privat unterwegs bin.
 

man0l0

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.09.2006
Beiträge
16.610
Reaktionspunkte
1.347
Achso. Also mit Boardmitteln geht das nicht. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es mit Fremdsoftware geht.
Aber ist es für dich keine Möglichkeit, wenn du den jeweiligen Ordnder per Spotlight öffnest? Geht doch dann auch viel schneller und der Schreibtisch ist schön aufgeräumt.
 

FunFactory

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
163
Reaktionspunkte
14
@man0l0

Die Tipperei würde ich mir gerne sparen und das aufgeräumt Argument zieht nicht ganz, da ich ja mir dann auch einen Arbeitsplatz ohne irgendwelche Verknüpfungen "bauen" würde.

Also der Aufruf: Kennt jemand ein Programm, das so etwas kann?
 

Isegrim242

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.07.2005
Beiträge
3.449
Reaktionspunkte
420
Was am Mac schneller geht ist der schnelle Benutzerwechsel.
Du kannst also unterschiedliche Benutzer anlegen, alle anmelden
und dann über einen Klick in der menüleiste zwischen Ihnen hin
und her schalten.
 

FunFactory

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
163
Reaktionspunkte
14
@Isegrim242

Mit dem Benutzerwechsel habe ich gerade mal probiert. Das kommt meiner Vorstellung schon recht nahe. Problem: Ich möchte dokumententechnisch keine "doppelte Buchführung" haben. Wie schaffe ich es also, dass mein gesamter Dokumentenordner auch dem anderen Benutzer zur Verfügung steht?

Geht das nur darüber, dass ich meinen Dokumente-Ordner in den Ordner "Öffentlich" verschiebe?
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.693
Reaktionspunkte
4.908
... Wie schaffe ich es also, dass mein gesamter Dokumentenordner auch dem anderen Benutzer zur Verfügung steht?

Das ist ja gerade was vermieden werden soll...

Aber wenn du den "öffentlichen Ordner verwendest und dort alles speicherst, sollte es gehen.
Der ist für alle freigegeben.

Liegt unter "HD/Alle Benutzer"
 

FunFactory

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
163
Reaktionspunkte
14
@Avalon

Danke für den Hinweis. Mir scheint also, dass die Idee mit einem weiteren Nutzer doch eher kompliziert ist.
Mir wäre eine Lösung wie Spaces doch lieber...
 

avalon

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.12.2003
Beiträge
28.693
Reaktionspunkte
4.908
Mir scheint es auch nicht gut, aber ich habe mich mal ganz einfach zurückgehalten mit der Meinung ;)

Man sollte das System so nutzen wie es vorgesehen ist, dann hat man die geringsten Problem
 

FunFactory

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
163
Reaktionspunkte
14
@ avalon ;)

Hättest du aber auch sagen können. Aber eigentlich schade, scheint also keine Lösung in Sicht...
 

walfrieda

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
9.252
Reaktionspunkte
1.171
@ avalon ;)

Hättest du aber auch sagen können. Aber eigentlich schade, scheint also keine Lösung in Sicht...

wenn du bereit bist dafür ein bisschen zu bezahlen, ist das hier vielleicht die Lösung. Lässt sich umsonst testen.
 

FunFactory

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
163
Reaktionspunkte
14
so, ich habe mir beide Programme angeschaut. Mit DockSpaces komme ich nicht wirklich zurecht. You Control Desktops ist vielversprechend, ein Problem besteht aber: Der Abgleich der Dateien. YCD schafft quasi neue Benutzer, weshalb die "gemeinsame" Nutzung von Dateien nicht ganz einfach ist.

Naja, vielleicht hat die nächste Mac OS-Version ja was auf Lager.

Danke aber bis hierhin

FunFactory
 
Oben