Elektroschrott
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 25.05.2021
- Beiträge
- 785
- Reaktionspunkte
- 551
Guten Morgen, geschätzte Community,
ich hoffe, es ist okay, dass ich hier für die OCLP-User einen Extra-Thread über 13.0.1 aufgemacht habe.
Was folgt, bezieht sich auf einen iMac late 2012 mit gestern noch Ventura 13.0 und heute mit 13.0.1:
In Kürze vorweg:
Die gute Nachricht: Das Update ließ sich problemlos installieren.
Die schlechte Nachricht: Es gab diverse (aber keine richtig gravierenden) Probleme (unten mehr).
Die gute Nachricht = Lösung: OCLP-App >> Script: „Post Install Root Patch“ durchlaufen lassen. Danach ist alles wieder gut (klopf auf Holz).
Hier die Probleme im Detail:
Hakelnder Finder: Fenster öffnen und schließen lief nicht flüssig, sondern in zwei bis drei Schritten. Dabei verschwand der Cursor, wenn man ihn bewegt hat, bis das Fenster endgültig geöffnet/geschlossen war. Danach tauchte der Cursor wieder auf - und zwar dort, wohin man ihn in der Zwischenzeit bewegt hat.
Die Tasten für die Helligkeit waren wirkungslos. Auch nach Neustart und nach Trennen/Wiederherstellen der BT-Verbindung. (Magic Key 2 mit Ziffernblock)
Beim Abspielen eines Videos in VLC hat sich das Video-Fenster in einer Schleife geöffnet, geschlossen, geöffnet etc. Das war das Gravierendste, weil ich die Schleife nur durch einen harten Shutdown beenden konnte.
Eventuell hätten sich noch mehr Probleme finden lassen. Mir war aber die Suche nach einer Lösung wichtiger. Ich bin froh, dass die Probleme mit dem OCLP beseitigt werden konnten.
Nun läuft das System wieder schön rund.
ich hoffe, es ist okay, dass ich hier für die OCLP-User einen Extra-Thread über 13.0.1 aufgemacht habe.
Was folgt, bezieht sich auf einen iMac late 2012 mit gestern noch Ventura 13.0 und heute mit 13.0.1:
In Kürze vorweg:
Die gute Nachricht: Das Update ließ sich problemlos installieren.
Die schlechte Nachricht: Es gab diverse (aber keine richtig gravierenden) Probleme (unten mehr).
Die gute Nachricht = Lösung: OCLP-App >> Script: „Post Install Root Patch“ durchlaufen lassen. Danach ist alles wieder gut (klopf auf Holz).
Hier die Probleme im Detail:
Hakelnder Finder: Fenster öffnen und schließen lief nicht flüssig, sondern in zwei bis drei Schritten. Dabei verschwand der Cursor, wenn man ihn bewegt hat, bis das Fenster endgültig geöffnet/geschlossen war. Danach tauchte der Cursor wieder auf - und zwar dort, wohin man ihn in der Zwischenzeit bewegt hat.
Die Tasten für die Helligkeit waren wirkungslos. Auch nach Neustart und nach Trennen/Wiederherstellen der BT-Verbindung. (Magic Key 2 mit Ziffernblock)
Beim Abspielen eines Videos in VLC hat sich das Video-Fenster in einer Schleife geöffnet, geschlossen, geöffnet etc. Das war das Gravierendste, weil ich die Schleife nur durch einen harten Shutdown beenden konnte.
Eventuell hätten sich noch mehr Probleme finden lassen. Mir war aber die Suche nach einer Lösung wichtiger. Ich bin froh, dass die Probleme mit dem OCLP beseitigt werden konnten.
Nun läuft das System wieder schön rund.
Zuletzt bearbeitet: