JA!Ich habe gerade auf meinen imac 27“ late 2013 das oclp Ventura 13.1 auf externer USB 3 SSD installiert und kurz ausprobiert. Bisher alles flüssig.
Muss ich den post install root patch noch machen?
JA!Ich habe gerade auf meinen imac 27“ late 2013 das oclp Ventura 13.1 auf externer USB 3 SSD installiert und kurz ausprobiert. Bisher alles flüssig.
Muss ich den post install root patch noch machen?
ja, was Apple da gerade anzieht ist echt nicht schön...Musst du nicht, aber besser ist das im Nomalfall.
Ich musste meinen alten Rechner wegen der Geteilten Mediathek auf Ventura hieven.
Ansonsten wäre ich noch bei Big Sur geblieben.
Habe auch einen Imac 27 late 2013. Hast du einfach eine SSD über USB angeschlossen und darauf Ventura drauf gemacht?IMac 27, late 2013 von Catalina auf Ventura, null Probleme mit oclp Installationstick. System läuft auf externer SSD über USB 3 flüssig.![]()
Ist da ein Hub im Spiel? Evtl. austauschen. Und, beim Starten: was heißt das genau? Soll ein bootfähiges System erkannt werden, oder ein Installationsziel?hm..ich habe jetzt eine T7 geholt und an USB angeschlossen. Beim starten erkennt er nur die interne HD.
...
Wo bekommt man den Root Patch her, wenn man den Stick nicht mehr hat?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen