Moin!
Folgende Herausforderung stellt sich mit (als altem Linuxer) grade:
Ich darf ein kleines Mac-Netzwerk (3 iMacs und 1 MacPro, derzeit mit Leopard, bald Snowleo) administrieren. Die Dame würden nun gerne ihre gemeinsamen Daten auf dem fetten MacPro ablegen.
Ich würd nun gerne auf dem MacPro die Benutzer der iMacs identisch anlegen, d.h. mit der selben User-ID; ebenso möchte ich gerne die selben Gruppen mit den identischen GIDs anlegen.
Leider kann man beim Anlegen im GUI keine solchen Finetunig-Maßnahmen machen. Oder doch? Wenn nein, wie kann ich den Benutzer / die Gruppe von der Kommandozeile aus anlegen, analog zu
groupadd -g 1000 grafiker
useradd -m -u 1035 -g staff -G grafiker meinneuernutzer
Es dankt,
Andreas
PS: Ja, danke, ich weiß, mit OpenDirectory unter MacServer ginge das alles wahrscheinlich viel leichter, weil zentralisiert. Aber 500 EUR ausgeben, um 4 Clients zu verwalten... *hust*?
Folgende Herausforderung stellt sich mit (als altem Linuxer) grade:
Ich darf ein kleines Mac-Netzwerk (3 iMacs und 1 MacPro, derzeit mit Leopard, bald Snowleo) administrieren. Die Dame würden nun gerne ihre gemeinsamen Daten auf dem fetten MacPro ablegen.
Ich würd nun gerne auf dem MacPro die Benutzer der iMacs identisch anlegen, d.h. mit der selben User-ID; ebenso möchte ich gerne die selben Gruppen mit den identischen GIDs anlegen.
Leider kann man beim Anlegen im GUI keine solchen Finetunig-Maßnahmen machen. Oder doch? Wenn nein, wie kann ich den Benutzer / die Gruppe von der Kommandozeile aus anlegen, analog zu
groupadd -g 1000 grafiker
useradd -m -u 1035 -g staff -G grafiker meinneuernutzer
Es dankt,
Andreas
PS: Ja, danke, ich weiß, mit OpenDirectory unter MacServer ginge das alles wahrscheinlich viel leichter, weil zentralisiert. Aber 500 EUR ausgeben, um 4 Clients zu verwalten... *hust*?