USB-Stick extrem langsam

D

DerBastiH

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
210
Reaktionspunkte
18
Servus in die Runde,

bräuchte kurz euren Rat: ich habe einen 64 gb USB-Stick (3.0) mit ExFat formatiert. Hat alles wunderbar funktioniert. Seit ein paar Tagen braucht er relativ lange, bis er im Finder auftaucht und sau lange bis die Daten geladen werden. Am Windows-Rechner in der Arbeit geht's sau schnell... Woran kann das liegen? Bei meiner Frau am iMac selbes Problem...

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

Sebastian
 
oneOeight

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
69.144
Reaktionspunkte
17.391
Auch richtig bis zum Anschlag eingesteckt, so dasss die USB 3 Kontakte auch verbinden?
Guck mal im Systembericht unter USB, ob der unter 3 oder 2 läuft.
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.397
Reaktionspunkte
5.353
Hi,
ExFat ist Müll, entweder NTFS oder HFSj+ ohne Groß- Klein-Schreibung, der Stick kann auch defekt sein, leider von der Ferne schlecht zu Beurteilen.
 
marcozingel

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.613
Reaktionspunkte
574
Ich habe einige USB Stick von 8-256 GB ausprobiert.
Aus meiner Sicht funktionieren nur die bis 32 GB gut und einwandfrei.
Darüber gehen viele nach kurzer Zeit kaputt oder funktionieren von Anfang an nicht.
 
D

dg2rbf

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.05.2010
Beiträge
11.397
Reaktionspunkte
5.353
Hi,
Das trifft nicht auf alle USB-Sticks zu, habe einen 64Gb Sandisk Cruzer in Betrieb, dieser ist schon ca 5 Jahre alt und lebt noch immer.
 
marcozingel

marcozingel

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
1.613
Reaktionspunkte
574
Nur die ich selbst probiert habe ;)

Ich hoffe auf künftige USB4 FlashDrives...
 
BEASTIEPENDENT

BEASTIEPENDENT

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.10.2003
Beiträge
2.754
Reaktionspunkte
610
Ich habe einige USB Stick von 8-256 GB ausprobiert.
Aus meiner Sicht funktionieren nur die bis 32 GB gut und einwandfrei.
Darüber gehen viele nach kurzer Zeit kaputt oder funktionieren von Anfang an nicht.
Mit 128 GB und 64 GB von SanDisk und Co. (Marken) keine Probleme (Autoradio, bespielen am Mac). NoNme kaufe ich nicht mehr.

Aber ja, kann alles arschlahm sein über USB… Fotos einlesen hängt manchmal minuntenlang bei wenigen Bildern (RAW, aber trotzdem), dann flutschen wieder 100 Fotos in 30 Sekunden durch. Gleiche Speicherkarte, EIN Lesevorgang (Nikon D500 mit Markenkarten 64 GB über USB3-Kartenleser). Ich blicke da nicht mehr durch!
 
Schiffversenker

Schiffversenker

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.06.2012
Beiträge
14.618
Reaktionspunkte
6.562
Fotos einlesen hängt manchmal minuntenlang bei wenigen Bildern (RAW, aber trotzdem), dann flutschen wieder 100 Fotos in 30 Sekunden durch.
Das hängt halt davon ab, wie lange sich der Typ bei Apple, der für die Bilderkontrolle auf deinem Rechner zuständig ist (du weisst schon, wegen der Weltherrschaft) die Fotos anschaut.
Die 100 Fotos in 30 Sekunden waren vermutlich Landschaften oder so ohne Bikinis.
 
carsten_h

carsten_h

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
4.162
Reaktionspunkte
1.404
Mit 128 GB und 64 GB von SanDisk und Co. (Marken) keine Probleme (Autoradio, bespielen am Mac)
Wobei ich schon zwei defekte Sandisk Utra Fit hatte, die nur noch lesbar aber nicht mehr beschreibbar waren. Die waren erst wenige Wochen in Betrieb.

Mit Samsung Fit Plus hingegen habe ich noch keinerlei Probleme gehabt, außerdem sind die beim Schreiben um ein vielfaches schneller als die Sandisk Ultra Fit.
 
dylan51

dylan51

Mitglied
Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
680
Reaktionspunkte
208
Das hängt halt davon ab, wie lange sich der Typ bei Apple, der für die Bilderkontrolle auf deinem Rechner zuständig ist (du weisst schon, wegen der Weltherrschaft) die Fotos anschaut.
Die 100 Fotos in 30 Sekunden waren vermutlich Landschaften oder so ohne Bikinis.
Danke für die erheiternden Nebenhiebe. :giggle:
 
UnixCoon

UnixCoon

Mitglied
Dabei seit
07.07.2020
Beiträge
533
Reaktionspunkte
199
Hi,
ExFat ist Müll, entweder NTFS oder HFSj+ ohne Groß- Klein-Schreibung, der Stick kann auch defekt sein, leider von der Ferne schlecht zu Beurteilen.

Ist Ihnen eigentlich bewusst, was Sie hier reinschreiben? Ist Ihnen bewusst, dass Dateien auf dem NTFS Dateisystem, erkannt von einem macOS Betriebsystem, nicht beschreibar, modifzierbar, kopierbar oder löschbar sind?

Und ist Ihnen klar, dass der Autor, diesen Stick plattformunabhängig verwendet, sodass die Nutzung von MacOS Extended (journaled) überhaupt kein Sinn macht?

Hat alles wunderbar funktioniert. Seit ein paar Tagen braucht er relativ lange, bis er im Finder auftaucht und sau lange bis die Daten geladen werden.

Hier wurde alles beschrieben. Genau hier steht "Seit ein paar Tagen", dieser Zustand ist demnach nicht dem Dateisystem zu verdanken, sondern dem USB Stick selbst. Wenn es das Dateisystem wäre, dann würde der USB Stick von Beginn an diese niedrigen Leistungen besitzen.
 
D

DerBastiH

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.02.2007
Beiträge
210
Reaktionspunkte
18
Ist Ihnen eigentlich bewusst, was Sie hier reinschreiben? Ist Ihnen bewusst, dass Dateien auf dem NTFS Dateisystem, erkannt von einem macOS Betriebsystem, nicht beschreibar, modifzierbar, kopierbar oder löschbar sind?

Und ist Ihnen klar, dass der Autor, diesen Stick plattformunabhängig verwendet, sodass die Nutzung von MacOS Extended (journaled) überhaupt kein Sinn macht?



Hier wurde alles beschrieben. Genau hier steht "Seit ein paar Tagen", dieser Zustand ist demnach nicht dem Dateisystem zu verdanken, sondern dem USB Stick selbst. Wenn es das Dateisystem wäre, dann würde der USB Stick von Beginn an diese niedrigen Leistungen besitzen.
Vielen Dank, UnixCoon. Vollkommen richtig, ich suche nach einer plattformunabhängigen Lösung. Ist das ExFAT die einzige Lösung, die mir vor allem auch ermöglicht große Dateien zu speichern? Bei FAT gibt's da ja meines Wissens eine Begrenzung...
 
Oben