USB Plätze in Tisch integrieren?

unterfranke

unterfranke

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
334
Reaktionspunkte
0
Guten Tag! :)

Ich habe schon des längeren darüber nachgedacht, wie ich USB Steckplätze in meine Schreibtischplatte einbauen kann.

Ich habe mir den Schreibtisch selbst gebaut und eine versenkte Steckdose und Kabelschleusen eingebaut. Nun will ich auch einen USB Platz einbauen, so dass ich nicht mehr immer hinter meinen iMac langen muss. Auf einen USB HUB habe ich auch keine lust, da man die Kabel auf dem Tisch sieht! :D

Könnt ihr mit einen Tip geben wie ich das vollbringen kann? Vielen Dank für eure Hilfe! :D

LG Oli
 
D

Der_Alex

unregistriert
Dabei seit
01.09.2003
Beiträge
286
Reaktionspunkte
5
Du könntest dir Einbaubuchsen besorgen, gibt es im Elektronikfachhandel.
Evtl. gibt es auch schon sowas fertig zu kaufen wie z.B. für LAN oder Telefon.

Alex
 
C

curry

Mitglied
Dabei seit
27.04.2005
Beiträge
340
Reaktionspunkte
1
Metall- oder Plexiglasblende mit den Anschlüssen erstellen (kann man z.b. aus einem alten USB-Hub bauen) und mit der Oberfräse in den Tisch einlassen.
So sind die Anschlüsse schön flach und versteckt und man kann die Kabel unter dem Tisch rausführen und wegbinden.
 
Altivec

Altivec

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.05.2006
Beiträge
1.257
Reaktionspunkte
56
Ich würde den Armageddon USB Hub verarbeiten, da ist die Metallblende schon dabei. Man muß nur das obere Gehäuseteil geradebiegen (Anschlüsse auf der Rückseite) und dann bündig in den Tisch einlassen :D
 
AndreasE

AndreasE

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
2.694
Reaktionspunkte
159
Altivec schrieb:
Ich würde den Armageddon USB Hub verarbeiten, da ist die Metallblende schon dabei. Man muß nur das obere Gehäuseteil geradebiegen (Anschlüsse auf der Rückseite) und dann bündig in den Tisch einlassen :D
<OT>Ist die Qualmwolke auch im Lieferumfang? :D</OT>

Sorry für OT.
 
The_MiGo

The_MiGo

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2004
Beiträge
1.650
Reaktionspunkte
39
Sowas einfach in den Tisch einlassen indem du die Seiten absägst und somit eine kleine Auflagefläche schaffst! Dieses Teil ist ein USB Einbaugerät für 2,5" Schacht, die gibt es in verschiedene Ausführungen!
 
unterfranke

unterfranke

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
334
Reaktionspunkte
0
So, bin wieder zu hause! Vielen Dank für eure Vorschläge! Ich werde sie mir nun mal alle ansehen!

LG oli
 
Oben Unten