A
artcrime
Registriert
Thread Starter
- Dabei seit
- 04.08.2021
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
habe kürzlich einen alten iMac von 2008 geschenkt bekommen auf welchem ein inkompatibles Betriebssystem installiert ist (Version zu neu für die Hardware). Ich würde ihn gerne wiederbeleben und weiter nutzen. Linux kann ich nicht installieren da der Bildschirm nur noch schwarze und weiße Streifen zeigt wenn die grafische Oberfläche geladen wurde. Das Terminal funktioniert aber Grafisch zeigt er meist nur die Streifen hin und wieder mal nen Mauszeiger.
Also dachte ich ich probiere erst mal mit dem passenden Mac OS ob er wenigstens damit noch funktioniert. Leider kann ich mit meinem Big Sur Mac Book Pro keinen Installationsstick für High Sierra erstellen.
Kennt da evtl. jemand noch nen kniff wie ich so nen USB Stick erstellen kann? Oder kennt jemand das Problem unter linux? Habe bereits Manjaro, Knoppix und Mint ausprobiert. Sobald xfce startet gibts nix mehr zu sehen.
Gruß Sascha
habe kürzlich einen alten iMac von 2008 geschenkt bekommen auf welchem ein inkompatibles Betriebssystem installiert ist (Version zu neu für die Hardware). Ich würde ihn gerne wiederbeleben und weiter nutzen. Linux kann ich nicht installieren da der Bildschirm nur noch schwarze und weiße Streifen zeigt wenn die grafische Oberfläche geladen wurde. Das Terminal funktioniert aber Grafisch zeigt er meist nur die Streifen hin und wieder mal nen Mauszeiger.
Also dachte ich ich probiere erst mal mit dem passenden Mac OS ob er wenigstens damit noch funktioniert. Leider kann ich mit meinem Big Sur Mac Book Pro keinen Installationsstick für High Sierra erstellen.
Kennt da evtl. jemand noch nen kniff wie ich so nen USB Stick erstellen kann? Oder kennt jemand das Problem unter linux? Habe bereits Manjaro, Knoppix und Mint ausprobiert. Sobald xfce startet gibts nix mehr zu sehen.
Gruß Sascha