USB-Hub (3.0 u. USB-C) gesucht

csb

csb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
3.097
Reaktionspunkte
62
Hallo Leute,
ich suche einen Hub für USB 3.0 und USB-C mit Netzteil, den ich an die Wand schrauben/kleben kann.
Habe schon im Netzt geschaut, aber hat vielleicht jemand von Euch eine konkrete Empfehlung?
Danke.
Gruß Sebastian
 
Froyo1952

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.739
Reaktionspunkte
2.159
Zum Thema existieren hier reichlich Threads, mal einfach die Forumssuche nutzen.
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.241
Reaktionspunkte
2.974
Hallo Leute,
ich suche einen Hub für USB 3.0 und USB-C mit Netzteil, den ich an die Wand schrauben/kleben kann.
Habe schon im Netzt geschaut, aber hat vielleicht jemand von Euch eine konkrete Empfehlung?
Danke.
Gruß Sebastian
Ich könnte dir was empfehlen aber dann käme von dir, dass die Empfehlung nicht deine Anforderungen erfüllt. Also nenne diese.
 
csb

csb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
3.097
Reaktionspunkte
62
Ich könnte dir was empfehlen aber dann käme von dir, dass die Empfehlung nicht deine Anforderungen erfüllt. Also nenne diese.
Ports für USB 3.0 und USB-C, flach zum an die Wand schrauben/kleben und mit einem starken Netzteil, was auch das MacBook lädt.
 
csb

csb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
3.097
Reaktionspunkte
62
Den Mist würde ich gern bei uns im Garten ersetzen.
tempImageAv4iQ5.jpg
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.241
Reaktionspunkte
2.974
csb

csb

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
3.097
Reaktionspunkte
62
Ja ist sie. Klasse. Das habe ich gesucht.Ich bestelle die mit 3,1 A Ladekapazität fürUSB-C. Herzlichen Dank!
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.241
Reaktionspunkte
2.974
Da habe ich keine Erfahrungswerte. Aber für mich gilt immer ein Grundsatz wenn ich ohne Fachberatung kaufe. Was nix kostet, taugt nix. Das trifft meistens zu.
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.241
Reaktionspunkte
2.974
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.241
Reaktionspunkte
2.974
Die zweite hat gute Bewertungen. Ich an deiner Stelle würde einen örtlichen Elektriker fragen. Die wissen was gut und sicher ist.
 
ab78ni

ab78ni

Mitglied
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
474
Reaktionspunkte
150
Solche Geräte würde ich gerne mal aufschrauben und mir das Innenleben anschauen...also ICH PERSÖNLICH würde solche Geräte NIEMALS nutzen...vielleicht weil ich in meinem Berufsleben als (sprachgebräuchlich ausgedrückt) Elektriker schon zu viel gesehen und in Schulungen und Lehrgängen schon zu viel gelernt habe 😉

Ich würde für deinen Anwendungsfall auf Nummer Sicher gehen und einen dieser Beiden hier kaufen (einen davon habe ich selbst im Einsatz):

Anker 543 Charger (65W II)

Anker 543 Charger (65W)

Grüße, Andi
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.241
Reaktionspunkte
2.974
vielleicht weil ich in meinem Berufsleben als (sprachgebräuchlich ausgedrückt) Elektriker schon zu viel gesehen und in Schulungen und Lehrgängen schon zu viel gelernt habe
Nun, wenn du meinen Post schon zitierst, dann hätte dir auch auffallen müssen, dass ich ihm im weiteren geraten habe einen Elektriker zu konsultieren.
 
ab78ni

ab78ni

Mitglied
Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
474
Reaktionspunkte
150
Nun, wenn du meinen Post schon zitierst, dann hätte dir auch auffallen müssen, dass ich ihm im weiteren geraten habe einen Elektriker zu konsultieren.
Warum fühlst du dich jetzt so angegriffen? 🤔🤷 Ich habe doch nur von MEINEN ERFAHRUNGEN gesprochen und dass ICH sowas niemals nutzen würde... 🤷

Also immer schön locker bleiben 🍻
 
Der Reisende

Der Reisende

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.12.2011
Beiträge
5.241
Reaktionspunkte
2.974
Bin total locker.
 
Oben