Update von Big Sur nach Monterey möglich, wenn Ventura veröffentlicht?

R

rvale

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
349
Reaktionspunkte
120
Hallo zusammen,

mein MacBook läuft zuverlässig unter Big Sur, ohne dass ich etwas vermisse. Sicherheitsupdates gibt es regelmäßig, so dass ich bisher keinen Grund zum Wechsel sehe.
Ich vermute aber, dass die Systempflege von Big Sur bald eingestellt wird, wenn Ventura veröffentlicht wird. Ist der Gedanke aller Erfahrung nach korrekt?

Ist dann ein Update auf Monterey noch möglich, um dort auf einer eingespielten Plattform zu arbeiten, auf der viele Fehler behoben sind? Oder müsste ich dann direkt auf Ventura?

Hintergrund: Ich würde sonst jetzt bald mal das Update auf Big Sur angehen.

Danke
rvale
 
Froyo1952

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.739
Reaktionspunkte
2.159
mein MacBook läuft zuverlässig unter Big Sur, ohne dass ich etwas vermisse. Sicherheitsupdates gibt es regelmäßig, so dass ich bisher keinen Grund zum Wechsel sehe.
Ich vermute aber, dass die Systempflege von Big Sur bald eingestellt wird, wenn Ventura veröffentlicht wird. Ist der Gedanke aller Erfahrung nach korrekt?

Ja
Ist dann ein Update auf Monterey noch möglich, um dort auf einer eingespielten Plattform zu arbeiten, auf der viele Fehler behoben sind?

Ja
Oder müsste ich dann direkt auf Ventura?

Nein
 
RealRusty

RealRusty

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2019
Beiträge
8.417
Reaktionspunkte
5.529
Sicherheitsupdates für BS sollte es noch 2 Jahre geben. Nur macOS Updates gibt es keine mehr.

Man kann jedes kompatible macOS installieren bzw. updaten. Die letzten lassen sich alle bei Apple abholen.
 
R

rvale

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
349
Reaktionspunkte
120
Vielen Dank, dann weiß ich alles was ich brauche.
 
lisanet

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.273
Reaktionspunkte
9.796
Ist dann ein Update auf Monterey noch möglich, um dort auf einer eingespielten Plattform zu arbeiten, auf der viele Fehler behoben sind?

Dieser Gkaube ist nicht ganz korrekt. Fehlerbeseitigungen werden nicht für jedes OS separat programmiert, sondern für das aktuellste und das gerade in Beta-Phase befindliche OS und dann erst zurück portiert. Fehler, die in Monterey gefixt sind, sind auch nicht in Ventura enthalten.

Ein OS wird nicht jedesmal neu erstellt.

Aber wer sich mental damit glücklicher fühlt ein altes OS zu nutzen, kann das natürlich tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
yew

yew

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.02.2004
Beiträge
8.382
Reaktionspunkte
2.446
@rvale

wenn Du in Sorge bist, später mal nicht mehr das passende OS bekommen zu können .... dann lade dir doch jede Systemversion runter und speicher die Installer extern .... brauchst ja nicht gleich installieren, hast sie aber immer dann, wenn es nötig sein sollte


Gruß yew
 
R

rvale

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
21.10.2019
Beiträge
349
Reaktionspunkte
120
Dieser Gkaube ist nicht ganz korrekt. Fehlerbeseitigungen werden nicht für jedes OS separat programmiert, sondern für das aktuellste und das gerade in Beta-Phase befindliche OS und dann erst zurück portiert. Fehler, die in Monterey gefixt sind, sind auch nicht in Ventura enthalten.
Trotzdem kommen mit den neuen Funktionen auch neue Fehler, die nicht nur diese neuen Funktionen betreffen, sondern zum Beispiel auch klassische elementare Funktionen wie Netzwerkverbindungen, Synchronisation mit der iCloud oder E-Mail-Empfang.
 
Oben