Update nicht möglich – Apple ID wäre falsch

TecFrek

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.11.2016
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Servus zusammen,


ich habe ein etwas größeres Problem und benötige eure Hilfe. Ich habe einen alten MacBook Pro Model 2015 ausgegraben und wollte Ihn neu Installieren, bzw. ein Update machen. Derzeit befindet sich das OS 10.10.5 drauf.
Mein Problem ist, das es mit kein aktueller OS anbietet und ich es zuerst übern App Store aktualisieren. Da finde ich zwar ein Updatet und könnte es Laden, aber bei der Eingabe der Apple ID bekomme ich dauernd den Fehler das sie falsch wäre. Lustig ist das ich mich überall anders damit anmelden kann und am IPhone kommt auch die Abfrage dazu.

Nachdem das nicht ganz so gut lief, habe ich mir eine DMG Image von der MAC Seite gezogen und mir mit TransMac einen Stick erstellt. Nach dem Booten kommt allerdings der nächste Spaß an der Sache. Der Stick wird zwar erkannt, allerdings mit einem Windows Image und nicht mit dem MAC OSX.

Hat hier jemand eine Idee für mich oder kann mir sagen was ich hier falsch machen. Bin gerade etwas ratlos.

Gruß Alex
 

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Registriert
21.05.2017
Beiträge
4.109
Reaktionspunkte
2.929
Du kannst einfach mit Option-Shift-Command-R booten, dann kommst du zur Internetrecovery. Ein frisches MacOS wird dann direkt bei der Installation automatisch heruntergeladen, ein Login ist nicht erforderlich. Anschließend kannst du mit dem frischen System einen USB-Stick anfertigen für das gewünschte MacOS, falls nicht zufällig das richtige installiert wurde.
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Registriert
14.01.2006
Beiträge
31.639
Reaktionspunkte
11.088
Der appstore von 10.10 ist kaputt. Du machst nichts falsch.
macOS braucht eigentlich gar keine appleID mehr, dein uralter store weiß das aber nicht.

du musst erst manuell auf 10.11 oder 10.12 aktualisieren.
Dann geht es mit dem appstore weiter.

Hier gibt es die downloads von altem macos und die anleitung.
https://support.apple.com/de-de/HT211683

10.12 oder älter sind direktdownloads.
 

TecFrek

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.11.2016
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Der appstore von 10.10 ist kaputt.

Macos musst du erst manuell auf 10.11 oder 10.12 bringen. Dann geht es mit dem appstore weiter.

Hier gibt es die downloads von altem macos
https://support.apple.com/de-de/HT211683

10.12 oder älter sind direktdownloads.
Servus und Danke für die Info. Die 10.12 DMG hab ich bereits geladen, aber bekomme Sie nicht auf den Stick. Hast du da ggf. noch einen Idee für mich. Ich habe es bereits unter Windows mit Trans MAc versicht, aber wie gesagt dann findet er leider nur ein Windows Image.

Gruß Alex
 

TecFrek

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.11.2016
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
Du kannst einfach mit Option-Shift-Command-R booten, dann kommst du zur Internetrecovery. Ein frisches MacOS wird dann direkt bei der Installation automatisch heruntergeladen, ein Login ist nicht erforderlich. Anschließend kannst du mit dem frischen System einen USB-Stick anfertigen für das gewünschte MacOS, falls nicht zufällig das richtige installiert wurde.
Servus und Danke für die Antwort.
Ich versuch es mal und geb bescheid.

Gruß Alex
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Registriert
14.01.2006
Beiträge
31.639
Reaktionspunkte
11.088
Du musst aus dem link die dmg laden. (Hast du wohl schon)
Dann musst du die .dmg mounten (doppelklick)

Darin ist eine .pkg die musst du installieren (doppelklick & anweisungen folgen)
Nach der installation hast du eine „macOS sierra installieren.app“ im Programmeordner.

Damit kannst du den rechner aktualisieren (doppelklick und anweisungen folgen)

Einen stick kannst du dann aus der .app auch erstellen das ist aber komplizierter. Mein tipp: vergiss den stick (erstmal)
Dmg mounten und zweimal installieren ist deutlich einfacher.


Internet recovery kann funktionieren muss aber auch nicht.
 

OmarDLittle

Aktives Mitglied
Registriert
21.05.2017
Beiträge
4.109
Reaktionspunkte
2.929
Achso stimmt, da ist so ein altes OSX drauf, dann einfach direkt aus der dmg-Datei updaten.
 

TecFrek

Mitglied
Thread Starter
Registriert
02.11.2016
Beiträge
8
Reaktionspunkte
2
So Leute. Es war so wie Ihr geschrieben habt.
Online hat nichts gebracht, aber die Variante mit der DMG direkt am System. Nachdem 10.12 droben war, ging es Problemlos mit der Anmeldung und das Update auf 10.15. Danach ging das Update von allein auf Monterey 12 drauf. Läuft also alles soweit!

Vielen Dank für die Hilfe von euch!

Gruß Alex
 

tocotronaut

Aktives Mitglied
Registriert
14.01.2006
Beiträge
31.639
Reaktionspunkte
11.088
der zwischenschritt bei 10.15 war unnötig, aber auch kein Problem... ;)
 
Oben