Zunächst ...
... danke ich euch sehr für den Hinweis auf MacTracker. Tatsächlich ist es so, dass ich seit - ich weiss es gar nicht mehr - langer Zeit mit dem Powerbook / Mac arbeite und dass das Teil so zuverlässig ist, dass ich mir nie Gedanken darüber gemacht habe, was passiert, wenn mal etwas nicht geht. Entsprechend habe ich nun eine Menge "Einsteigerfragen" und euer erster Tipp war klasse - Dankeschön - denn mein gutes Stück verträgt Version 10.5.8 und wenn ich da an etwas Gebrauchtes kommen könnte wäre das eine feine Sache. 
Nun habe ich den frühen Nachmittag damit zugebracht, den PowerPC einzurichten und bin dabei auf einige Hindernisse gestossen, die ich auf Anhieb nicht zu lösen weiss. Auch hier freue ich mich über euren Rat. Eine Sorge bereiten mir die USB-Anschlüsse: Es gibt zwei auf der Rückseite und je einen an jedem Ende der Tastatur. Da ich aber Drucker, Kamera, Fotoapparat, MP3-Spieler etc. über USB verbinden gehen mir die Ideen aus: 
Der Anschluss an der Tastatur leidet unter einem Mangel an Stromversorgung. Ich bekomme eine entsprechende Meldung und das war es dann. An den beiden Anschlüssen der Rückseite hängen die Tastatur (samt Maus) und der Drucker. Reicht es, dort unten einen kleinen passiven Hub anzustöpseln oder muss ich etwas Neues mit eigener Stromversorgung anschaffen. 
In diesem Zusammenhang: Als Monitor habe ich einen Iiyama 15'', der mir seit Jahren lieb ist und der - neben einem guten Klang - auch einen 4-fach-Hub mitbringt. Zur Versorgung wird ein USB-Kabel angeschlossen, dessen eines Ende in den Computer kommt, das andere Ende (Hufeisenförmig) steckt im Monitor. Um zu schauen was passiert habe ich dort eine kleine Kamera angeschlossen, diese wurde offenbar mit Strom versorgt (die Lämpchen waren an) - aber erkannt wurde sie nicht. Mit dem Drucker das gleiche Spiel. Woran kann das liegen? Ich habe nach einem eigenen Treiber geschaut aber nichts gefunden. 
Eine zweite Sorge bereitet mir, dass ich keinen Mikrofon-Eingang finde. Ihr ahnt es, wir arbeiten mit Skype (nein, ich frage nicht welche Webcam funktioniert *grusel*) aber ich finde - wie gesagt - auch keinen Anschluss für ein Mikrofon. Auf der Rückseite gibt es einen Lautsprecher-Klinknestecker-Steckplatz und darunter ein "Löchlein", bei dem ich weder das Symbol zuordnen kann, noch einen passenden Stecker hätte. *hilfloskuck*
Schön wäre es schliesslich könntet ihr mir im Blick auf Arbeitsspeicher helfen. Er hat 1,25 GB, einen 933er Prozessor und 60GB Platte. Wenn es eine günstige Möglichkeit gäbe würde ich ihn nach und nach ausbauen wollen - Ziel wäre, dass Zattoo flüssig läuft und (natürlich) auch Skype voran kommt. 
Nun danke ich euch für euer Interesse. Aus Annweiler beste Wünsche
Cornelius