vinaverita
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 16.01.2003
- Beiträge
- 1.898
- Reaktionspunkte
- 12
hallo,
hatte ja bereits hier schon mal gesagt, dass ich auf 10.2 updaten möchte.
nachdem ich anfangs glaubte, ich sei einfach unfähig eine bootfähige
installer cd zu brennen, habe ich mir nun eine schicken lassen.
doch auch mit dieser geht es nicht. beim einlegen der cd werde ich aufgefordert
neuzustarten. wenn ich auf neustart klicke, dann passiert rein garnix.
der monitor bleibt schwarz. ich höre zwar, dass auf meine cd zugegriffen wird,
aber nix passiert. auch neustart und c-taste drücken, bewirkt das gleiche.
norma booten kann ich anschließend nur, wenn ich die cd wieder entferne.
er fährt dann allerdings mit classic hoch.
ich hatte inzwischen mein system auf 1.5 upgedatet, weil ich mir erhoffte,
dass das besserungen bringen könnte. hat wohl auch nichts genützt.
ansonsten habe ich nur noch eine vermutung.
schon beim erstmaligen installieren hatte ich probleme. ich wusste nicht, das
ich für meinen alten Powermac G3 266 mHz beige, eine bestimmte festplatten-
größe angeben musste. erst nach partitionierung auf 8 gb erkannte der mac os x
installer meine festplatte.
kann es nun schon wieder mit diesem problem zusammenhängen? reicht ihm
der festplattenspeicher nicht aus?
wenn das der fall ist, warum startet aber noch nicht mal der installer?
ich habe noch 3,4 gb festplatten speicher frei. leider habe ich auch nur 256 mb ram. können das die gründe sein, warum er nicht von cd bootet?
hoffentlich kann mir einer helfen, sonst muss ich immer bei 10.15 bleiben :-(
gruß sonja
hatte ja bereits hier schon mal gesagt, dass ich auf 10.2 updaten möchte.
nachdem ich anfangs glaubte, ich sei einfach unfähig eine bootfähige
installer cd zu brennen, habe ich mir nun eine schicken lassen.
doch auch mit dieser geht es nicht. beim einlegen der cd werde ich aufgefordert
neuzustarten. wenn ich auf neustart klicke, dann passiert rein garnix.
der monitor bleibt schwarz. ich höre zwar, dass auf meine cd zugegriffen wird,
aber nix passiert. auch neustart und c-taste drücken, bewirkt das gleiche.
norma booten kann ich anschließend nur, wenn ich die cd wieder entferne.
er fährt dann allerdings mit classic hoch.
ich hatte inzwischen mein system auf 1.5 upgedatet, weil ich mir erhoffte,
dass das besserungen bringen könnte. hat wohl auch nichts genützt.
ansonsten habe ich nur noch eine vermutung.
schon beim erstmaligen installieren hatte ich probleme. ich wusste nicht, das
ich für meinen alten Powermac G3 266 mHz beige, eine bestimmte festplatten-
größe angeben musste. erst nach partitionierung auf 8 gb erkannte der mac os x
installer meine festplatte.
kann es nun schon wieder mit diesem problem zusammenhängen? reicht ihm
der festplattenspeicher nicht aus?
wenn das der fall ist, warum startet aber noch nicht mal der installer?
ich habe noch 3,4 gb festplatten speicher frei. leider habe ich auch nur 256 mb ram. können das die gründe sein, warum er nicht von cd bootet?
hoffentlich kann mir einer helfen, sonst muss ich immer bei 10.15 bleiben :-(
gruß sonja