Untertitel in Film importieren: iMovie

boberl

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
676
Reaktionspunkte
32
Hi Community,
ich habe einen Film für Youtube selbst in iMovie geschnitten und das funktioniert super. Mein Problem ist aber, dass ich von einer Übersetzerin Untertitel in einer anderen Sprache erhalten habe. Dabei habe ich mehrere Formate zur Auswahl: .pac, .SRT und stl. Ich kann aber keine dieser Datein in iMovie importieren. Ich will aber die Untertitel in den Film integrieren, denn der soll ja später auf Youtube gezeigt werden, und auf Youtube kann ich die UT-Datei nicht getrennt hochladen.

Weiß jemand, ob das mit iMovie möglich ist, oder benötige ich ein anderes Programm?
Danke für Tipps!
Raphael
 

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.712
Reaktionspunkte
4.144
Keine Ahnung. Aber das kostenfreie MKVToolnix sollte so was können.
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.990
Reaktionspunkte
17.282
Subler packt srt in dein mp4.
 

luha68

Mitglied
Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
196
Übrigens ist es viel einfacher, die Untertiteldatei nach dem YouTube-Upload hinzu zu fügen, statt in iMovie!

Beispiel: Deutsches Video hochladen, Übersetzer übersetzen lassen und im Anschluss die englischsprachige SRT-Datei unter "Videodetails/Untertitel" in YouTube hochladen, da die SRT-Datei ja bereits die notwendigen "Timencodes" enthält, wenn der Übersetzer sie Dir liefert...

Viele Grüße, Lutz
 

WeDoTheRest

Aktives Mitglied
Dabei seit
19.10.2012
Beiträge
8.712
Reaktionspunkte
4.144
Ja klar.... Handbrake kann das auch. :D
 

boberl

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
676
Reaktionspunkte
32
Übrigens ist es viel einfacher, die Untertiteldatei nach dem YouTube-Upload hinzu zu fügen, statt in iMovie!

Beispiel: Deutsches Video hochladen, Übersetzer übersetzen lassen und im Anschluss die englischsprachige SRT-Datei unter "Videodetails/Untertitel" in YouTube hochladen, da die SRT-Datei ja bereits die notwendigen "Timencodes" enthält, wenn der Übersetzer sie Dir liefert...

Viele Grüße, Lutz
Ach so, das geht auch? Ich habe das so verstanden, dass Youtube mit der Funktion "Untertitel" nur die eigenen Untertitel, die aber aus dem gesprochenenen Text automatisch erzeugt werden, aktiviert. Die Funktion ist aber für eine Übersetzung nicht zu gebrauchen.

In Zukunft probiere ich das dann so. Danke!
 

luha68

Mitglied
Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
255
Reaktionspunkte
196
Ich komme aus Bayern - kannst Du Dir vorstellen, was YouTube da erkennt??? ;)

Da ich für ein landwirtschaftliches Institut immer mal Filme mache, beispielsweise zum Thema Gülleausbringung (jaaaaaa), sind Untertitel auf Grund der Barrierefreiheit Pflicht.

Meine Arbeitsweise ist: Filmen, schnippeln, Freigabeprozess des Films mit nicht gelistetem YouTube-Link. Nach Freigabe das Ergebnis der erkannten Untertitel innerhalb der Untertitelfunktion bei YouTube "ins Deutsche bringen". Falls gewünscht (beispielsweise im Bereich der Hopfenforschung) lade ich mir dann das fertige deutsche SRT runter und gebe den Text an den Übersetzer, um es im Anschluss mit einer (fachspezifisch richtigen) englischen Untertitelversion wieder hochzuladen. Geht natürlich dann auch in jeder beliebigen anderen Sprache...

Bei Fragen fragen :)

LG, Lutz
 
Oben