Unglaublich: Das Einstecken eines Bluetooth-Dongle im Macbook Pro 2019 zerstört das Logic-Board !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
1.658
Man kann es kaum glauben: alleine duch das Einstecken eines handelsüblichen Bluetooth-Dongles im Macbook Pro 2019 wird das Logic-Board zerstört !

https://discussions.apple.com/thread/250944058

Anscheinend ist die einzige Lösung der Austausch des Logic-Boards.

:eek:

Glit das immer noch oder hat Apple den Bug gefixt?
 

oneOeight

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.11.2004
Beiträge
68.952
Reaktionspunkte
17.251
Richtig gelesen und auch die Antworten?
 

Froyo1952

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
3.730
Reaktionspunkte
2.156
Wen interessiert das?
 

carstenj

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
1.320
Reaktionspunkte
736
Offenbar scheint es einen Workaround zu geben.
Du bist doch auch derjenige, der sich letztens über die Umgangsformen bei Ebay beklagt hat, oder?
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
1.658
Offenbar scheint es einen Workaround zu geben.
Es gibt ein Workaround, um das Problem vorzubeugen. Ist das Malheur passiert, tauscht Apple das Logic Board.
Damit wird die Frage Von Froyo beantwortet: wer einen Macbook Pro 2019 sein eigen nennt wäre gut beraten, die unwiederbringliche Umschaltung auszuschalten.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
1.658
Also wird das LogicBoard nicht zerstört, somit ist die aufgestellte Behauptung sinnfreier Spam.
Warum so aggressiv?
Es gibt ein Workaround, um das Problem vorzubeugen. Ist das Malheur passiert, tauscht Apple das Logic Board.
 

carstenj

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
1.320
Reaktionspunkte
736
Also entweder verstehe ich die Antwort nicht, oder du. Die "best answer" beschreibt doch, wie man BT wieder ans laufen bekommt, wenn der Fehler bereits eingetreten ist?!
 

aretiss

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
6.399
Reaktionspunkte
1.149
Fakt ist: Das Einstecken eines BT Dongle zerstört nicht das LogicBoard eines MBP 2019.
 

snish

Mitglied
Dabei seit
18.08.2021
Beiträge
65
Reaktionspunkte
99
Also ich lese das so:
Wenn man ein BT-Dongle einsteckt schaltet macOS auf dieses um. Wird das Dongle entfernt schaltet es aufgrund eines Bugs aber nicht mehr zurück. Man hat dann kein BT mehr.

- Mit einem SMC-Reset oder einmal die Diagnostics-Tools laufen lassen und anschließendem Neu-Pairen gehts wieder.
- Man kann die NVRAM-Settings so ändern dass in Zukunft nicht mehr auf das externe umgeschaltet wird.

Ist also ein Software-Bug und wahrscheinlich mit einem macOS-Update zu lösen.

Man kann es kaum glauben: alleine duch das Einstecken eines handelsüblichen Bluetooth-Dongles im Macbook Pro 2019 wird das Logic-Board zerstört !
Tja, stimmt ja auch nicht.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
1.658
Also entweder verstehe ich die Antwort nicht, oder du. Die "best answer" beschreibt doch, wie man BT wieder ans laufen bekommt, wenn der Fehler bereits eingetreten ist?!
Fakt ist: Das Einstecken eines BT Dongle zerstört nicht das LogicBoard eines MBP 2019.
Fakt ist: der Normalanwender frickelt nicht auf youtube und bringt sein Gerät zu Apple.
Dort tauschen sie ihm das Logic Board aus.
 

aretiss

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
6.399
Reaktionspunkte
1.149
Also Thementitel:
Unglaublich, fehlendes Text Verständnis führt zu unglaublich reißerischen Thementiteln bei unglaublich unglaublichem User
Wobei ein Irrtum ja noch verzeihbar ist, wenn derjenige ihn wenigstens einsieht. Aber wie ein kleines Kind trotz Widerlegung auf der falschen Behauptung zu bestehen ist schon sehr fragwürdig.
 

RIN67630

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.09.2021
Beiträge
3.902
Reaktionspunkte
1.658
Wenn man ein BT-Dongle einsteckt schaltet macOS auf dieses um. Wird das Dongle entfernt schaltet es aufgrund eines Bugs aber nicht mehr zurück. Man hat dann kein BT mehr.

- Mit einem SMC-Reset oder einmal die Diagnostics-Tools laufen lassen und anschließendem Neu-Pairen gehts wieder.
nein.
- Man kann die NVRAM-Settings so ändern dass in Zukunft nicht mehr auf das externe umgeschaltet wird.
ja.
 

carstenj

Aktives Mitglied
Dabei seit
13.03.2008
Beiträge
1.320
Reaktionspunkte
736
falschen Behauptung zu bestehen ist schon sehr fragwürdig.
Würde man noch mit Argumenten versuchen, das zu wider- oder zu belegen, wäre es ja noch ok. Aber "Ja", "nein" als Antwort lässt natürlich jeden Trolldetektor bis zum Anschlag verrückt spielen. Naja, soll jeder seine Zeit so verbringen wie er will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben