Umzug von IMAC 2011 auf IMAC 2021

Timebrother

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.12.2011
Beiträge
428
Reaktionspunkte
9
Hallo Leute,

ja, nach 10 Jahren habe ich es geschafft... morgen kommt der Neue mit dem M1 Herz :)

Ich bin jetzt kein Informatiker, der Mac war für mich das Arbeitstier, welche 10 Jahre treue Dienste geleistet hat.
Vermutlich wird es jetzt manchen ein müdes Gähnen hervorlocken.... für mich ist es aber eine kleine Herausforderung - der anstehende Umzug.
Der Alte -> iMac Mitte 2011 - macOS High Sierra 10.13.6
Der Neue -> nun ja, der mit dem M1 und vermutlich macOS Big Sur

Nun meine Frage... welchen Weg gehe ich??
Über den Migrationsassistenten vom Neuen? Oder doch besser Backup mit Timemaschien? Oder doch ganz anders....

Neben den Daten wäre mir halt sehr wichtig, dass meine alten Programme mit rüber geholt werden - angefangen von Photoshop bis zu Excel für MAC von 2011 - ist mir schon klar, Uralt - aber erfüllt seinen Zweck!! Ich bräuchte halt alles, was ich so in den letzten 10 Jahren installiert habe.... kann ich das irgendwie erhalten? Sind halt auch Programme dabei - die jetzt nicht speziell für den MAC sind.

Im Voraus vielen Dank für die Unterstützung!!

Schöne Grüße
Uwe
 

Mihahn

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.10.2017
Beiträge
1.630
Reaktionspunkte
1.563
Ich persönlich würde den Mac als neues Gerät einrichten und erstmal nichts wiederherstellen. Programme, die du als aktuelle Version aus dem Internet bekommst, würde ich dort auch laden. Persönliche Daten würde ich aus einem TimeMachine Backup manuell rüberziehen. Zuletzt dann die Programme, die du so nicht mehr bekommst, aus dem TimeMachine Backup zurückholen (ggf. samt Konfigurationsdateien).

Ist zwar viel Aufwand, sollte aber an einem Wochenende gut machbar sein. Der Vorteil: Du startest mit einem sauberen Betriebssystem und ziehst keine 10 Jahre alten Lasten und Überbleibsel auf den neuen Mac mit neuer Architektur um. Was sich da so alles ansammelt in 10 Jahren...

P.S.: Ggf. wirst du dich von manchen Programmen verabschieden oder auf neuere Versionen umsteigen müssen, denn seit Mojave werden 32bit Programme bspw. nicht mehr unterstützt.
 

walfreiheit

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
36.646
Reaktionspunkte
15.936
Würde das Gerät von neu auf einrichten, um keine Altlasten mitzuschleppen.

Gerade aber bei so uralten Kamellen wie Office 2011 musst du aber auch mal über etwas neues nachdenken, das wird nicht mehr.
 

Timebrother

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.12.2011
Beiträge
428
Reaktionspunkte
9
Mmmm.... habe ich mir fast schon gedacht!!
Deshalb bin ich ja auch skeptisch - die Daten alle auf den Neuen zu holen.

Office 2011 gibt es halt so nicht mehr - läuft aber einwandfrei auf dem alten und erfüllt seinen Zweck.... was neues gibt es nur als Jahresabo für Kohle :(
Ich glaube bei meinem Photoshop Elements ist es nicht anders....
 

Timebrother

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.12.2011
Beiträge
428
Reaktionspunkte
9
Und wenn ich jetzt mit Timemaschine einen Backup auf eine externe SSD mache, dann kann ich da auf einzelne Programme zugreifen und die auf dem neuen wieder aktivieren? Sorry fürs blöde fragen, kenne mich mit sowas halt nicht aus - muss auch gestehen, habe noch nie einen Backup gemacht :)
 

walfreiheit

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.06.2004
Beiträge
36.646
Reaktionspunkte
15.936
muss auch gestehen, habe noch nie einen Backup gemacht :)
Dann machst du jetzt erstmal eines, bevor du irgendwas anderes tust. Oh man, wie fährlässig bist du bitte unterwegs?

Du kannst einzelne Sachen aus der Sicherung holen, klar. Aber, wie beschrieben, Office 2011 kannst du dir abschminken. Vielleicht muss es ja kein Microsoft Office sein, es gibt ja Alternativen, auch kostenlos.
 

Mihahn

Aktives Mitglied
Dabei seit
06.10.2017
Beiträge
1.630
Reaktionspunkte
1.563
Und wenn ich jetzt mit Timemaschine einen Backup auf eine externe SSD mache, dann kann ich da auf einzelne Programme zugreifen und die auf dem neuen wieder aktivieren? Sorry fürs blöde fragen, kenne mich mit sowas halt nicht aus - muss auch gestehen, habe noch nie einen Backup gemacht :)
Genau, du kannst dann einzelne Daten und Programme wiederherstellen bzw. übertragen. Wenn du aber z.B. ein Programm im Ordner /Applications/ aus einem Backup überträgst, dann hast du das Programm, aber nicht die Daten. Da muss man manchmal – vorausgesetzt das sind lokal gespeicherte Daten und Konfigurationen, die nicht an die Anmeldung in einem Konto geknüpft sind – noch heraussuchen, auf welche Ordner die Datenbanken etc. verstreut sind. Das ist aber in der Regel einfach herauszufinden ;)

Grundsätzliches zum Wiederherstellen mit TimeMachine findest du hier bei Apple.

P.S.: Unter dem Apple Logo oben links -> About This Mac -> System Report -> Software/Applications kannst du deine Programme durchschauen und siehst, welche noch als 32bit Version vorhanden sind. Die Programme musst du aktualisieren oder dich auf deinem neuen Mac leider von ihnen verabschieden.
 

Tordi

Mitglied
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
951
Reaktionspunkte
696
Neben den Daten wäre mir halt sehr wichtig, dass meine alten Programme mit rüber geholt werden - angefangen von Photoshop bis zu Excel für MAC von 2011 - ist mir schon klar, Uralt - aber erfüllt seinen Zweck!! Ich bräuchte halt alles, was ich so in den letzten 10 Jahren installiert habe.... kann ich das irgendwie erhalten? Sind halt auch Programme dabei - die jetzt nicht speziell für den MAC sind.
Die alten Programme werden unter Big Sur allesamt nicht mehr funktionieren, von der Idee musst Du dich verabschieden.
 

sportbiber2

Mitglied
Dabei seit
22.04.2005
Beiträge
207
Reaktionspunkte
41
Per Thunderbolt zusammenstecken (mit Adapter), alten iMac mit „t“ starten und vom neuen imac den Benutzer mit dem Migrationsassistenten rüberkopieren. Dauert 20 min.
gibts das noch unter Big Sur?
Dann ausprobieren was noch läuft und ggf löschen.
 

Timebrother

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.12.2011
Beiträge
428
Reaktionspunkte
9
Per Thunderbolt zusammenstecken (mit Adapter), alten iMac mit „t“ starten und vom neuen imac den Benutzer mit dem Migrationsassistenten rüberkopieren. Dauert 20 min.
gibts das noch unter Big Sur?
Dann ausprobieren was noch läuft und ggf löschen.
Wird man nicht direkt beim Start des Neuen direkt dazu gefragt ob man Daten von einem anderen Gerät holen will?
 

Tordi

Mitglied
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
951
Reaktionspunkte
696
Ja, das geht aber auch nachträglich mit dem Migrationsassistenten.
 

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.297
Reaktionspunkte
1.768
Zuletzt bearbeitet:

mikne64

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.04.2004
Beiträge
3.823
Reaktionspunkte
490
Hallo,

willkommen im Forum! :)

als Dauerlizenz kannst Microsoft Office 2019 für Mac kaufen.
Die Einzelplatzlizenz ist zeitlich unbefristet gültig.
Patches gibt es solange wie die Version von Office 2019 unterstützt wird.

Viele Grüße
 

Tordi

Mitglied
Dabei seit
16.07.2007
Beiträge
951
Reaktionspunkte
696

Ken Guru

Aktives Mitglied
Dabei seit
04.04.2021
Beiträge
3.297
Reaktionspunkte
1.768
Wenn Du auf Deinen leeren Warenkorb verlinkst, ist das nicht sehr erhellend :D

Ich hab beim Wechsel auf Big Sur MS Office 2019 gekauft und Office 2011 beerdigt.
Ebenso Photoshop Elements 2021 statt dem alten PS6. Mein letztes gekauftes Adobe-Programm, hab ich mir geschworen. Dieser Abo-Terror ist furchtbar.
Oh, sorry, ich dachte, dass das angezeigt wird... 😬
Hier muss man einfach einfach ein bisschen runterscrollen, bis man zu der Kaufversion kommt.
Das mit den Abos seh ich genauso ;)
 

Timebrother

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.12.2011
Beiträge
428
Reaktionspunkte
9
Wenn Du auf Deinen leeren Warenkorb verlinkst, ist das nicht sehr erhellend :D

Ich hab beim Wechsel auf Big Sur MS Office 2019 gekauft und Office 2011 beerdigt.
Ebenso Photoshop Elements 2021 statt dem alten PS6. Mein letztes gekauftes Adobe-Programm, hab ich mir geschworen. Dieser Abo-Terror ist furchtbar.
Jo, genau deshalb wehre ich mich noch..... mein 2011er Office hat mir 10 Jahre gereicht - zumal ich es so gewohnt bin und mir beim neuen doch etwas "fremd" vorkomme.

Photoshop gibt es auch nur noch als Jahresabo?

Die Konzerne wissen schon, wie sie Ihre Jährlichen Megagewinne erhalten können ;)
 
Oben Unten