Hallo zusammen,
Ich suche einen Weg, mit dem ich meine archivierten Daten einer Outlook pst Datei in Apple Mail auf dem Mac nutzen kann.
Ich möchte Outlook in Zukunft nicht mehr nutzen.
In Mail für Max habe ich mein Konto bereits angelegt, in dem sich die Kontakte und alle Kalendereinträge befinden. Die Mails, die ich aber über viele Jahre gesammelt habe, sind dort nicht enthalten. Sie liegen in der PST Daten, die ich viele Jahre in Windows auf dem Rechner als Datendatei gesammelt habe.
Nun ist es so, das ich über sehr viele Jahre, alle Mails in Outlook (Windows) gepflegt habe. Dateien angelegt, darin Unterordner und weitere Unterordner in denen sich die entsprechenden Mails befinden.
Ich besitze Outlook für Mac und man liest, dass man einfach einen Ordner dieser PST Datei in den Bildschirm des Mac ziehen soll, der dann eine Xbox Datei anlegt. Diese soll man dann nach Mail auf dem Mac importieren und fertig.
Wenn ich nun z.B. einen Ordner der Antworten lautet und der weitere Unterordern besitzt so auf den Bildschirm des Mac ziehe, erstellt er wohl eine mbox Datei, doch die Unterordern sind darin nicht enthalten.
Muss ich tatsächlich jeden einzelnen Ordern, der keine Unterordern besitzen darf einzeln auf den Bildschirm des Mac als mbox konvertieren und sie danach wieder einzeln zum Mail für Mac Programm importieren?
Übersehe ich etwas oder interpretiere ich etwas falsch?
Ich suche einen Weg, mit dem ich meine archivierten Daten einer Outlook pst Datei in Apple Mail auf dem Mac nutzen kann.
Ich möchte Outlook in Zukunft nicht mehr nutzen.
In Mail für Max habe ich mein Konto bereits angelegt, in dem sich die Kontakte und alle Kalendereinträge befinden. Die Mails, die ich aber über viele Jahre gesammelt habe, sind dort nicht enthalten. Sie liegen in der PST Daten, die ich viele Jahre in Windows auf dem Rechner als Datendatei gesammelt habe.
Nun ist es so, das ich über sehr viele Jahre, alle Mails in Outlook (Windows) gepflegt habe. Dateien angelegt, darin Unterordner und weitere Unterordner in denen sich die entsprechenden Mails befinden.
Ich besitze Outlook für Mac und man liest, dass man einfach einen Ordner dieser PST Datei in den Bildschirm des Mac ziehen soll, der dann eine Xbox Datei anlegt. Diese soll man dann nach Mail auf dem Mac importieren und fertig.
Wenn ich nun z.B. einen Ordner der Antworten lautet und der weitere Unterordern besitzt so auf den Bildschirm des Mac ziehe, erstellt er wohl eine mbox Datei, doch die Unterordern sind darin nicht enthalten.
Muss ich tatsächlich jeden einzelnen Ordern, der keine Unterordern besitzen darf einzeln auf den Bildschirm des Mac als mbox konvertieren und sie danach wieder einzeln zum Mail für Mac Programm importieren?
Übersehe ich etwas oder interpretiere ich etwas falsch?