Umstieg auf MacOS. Finder und Fotosapp teilweise ein Rätsel

poch

Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab versucht Jpeg's in PDF's umzuwandeln. Ich kann die Jpeg's im Finder nicht finden. Lt. einem Video muss ich dazu im Finder auf die Fotomediathek gehen, Paketinhalte anzeigen lassen, dort den Ordner 'Master' öffnen und kann mir die Jpeg's anzeigen lassen. Ich kann aber diesen Master-Ordner nicht finden. Ist meine Fotomediathek defekt, kann ich sie reparieren?

VG HP
 

win2mac

Aktives Mitglied
Registriert
07.09.2004
Beiträge
4.296
Reaktionspunkte
1.266
statt Master originals-Ordner
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Registriert
12.01.2020
Beiträge
3.478
Reaktionspunkte
2.300
Vielleicht solltest Du bei solchen Fragen die macOS-Version und einen Link zum Video posten. Wie sollen wir sonst wissen, ob Du überhaupt ein passendes angeschaut hast bzw. wie es bei Deiner Version aussieht (manchmal ändert sich sowas ja).
Nur so als Tipp für eventuelle künftige Threads, falls Du auch an anderen Stellen Hilfe benötigst.
 

Rellat

Aktives Mitglied
Registriert
26.04.2012
Beiträge
1.281
Reaktionspunkte
803
Gehe im Finder mit der rechten Maustaste auf die Datei und öffne das Bild mit dem Programm Vorschau.
Dann kannst du das jpg als pdf exportieren in den Ordner wo du die Datei hin haben willst.
Bilder aus der Foto Bibliothek ziehe ich einfach aus der Foto App auf den Desktop oder man exportiert die Dateien in einen Ordner.
 

MacKaz

Aktives Mitglied
Registriert
12.01.2020
Beiträge
3.478
Reaktionspunkte
2.300
Er/sie findet die Datei ja nicht, oder habe ich das falsch verstanden?
 

win2mac

Aktives Mitglied
Registriert
07.09.2004
Beiträge
4.296
Reaktionspunkte
1.266
Gehe im Finder mit der rechten Maustaste auf die Datei und öffne das Bild mit dem Programm Vorschau.
Dann kannst du das jpg als pdf exportieren in den Ordner wo du die Datei hinhaben willst.
Er findet ja im Finder die Datei nicht :noplan:
 

SwissBigTwin

Aktives Mitglied
Registriert
07.01.2013
Beiträge
19.966
Reaktionspunkte
9.808
In der Fotomediathek sollte man nicht rum pfuschen, sonst kann man sie zerstören.

In der Fotos App das Foto exportieren und als pdf abspeichern.
 

Rellat

Aktives Mitglied
Registriert
26.04.2012
Beiträge
1.281
Reaktionspunkte
803
Er findet ja im Finder die Datei nicht :noplan:
Ich meine die erste Datei. Irgendwann hat er die ja mal erzeugt.
Wenn er direkt auf der Fotomediathek gespeichert hat, z.B die Fotos vom iPhone, dann muss er die Fotos exportieren
damit er wieder einzelne Dateien hat. Haben einige hier schon beschrieben.
In die Funktionsweise der Fotomediathek sollte man sich einarbeiten wenn man mit dieser arbeiten will.

Du findest die auch, ist aber mühsam weil die andere Namen haben.
Evtl. nach Datum im Finder suchen???

Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.05.24.png

Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.06.02.png



Nur so als Tip.
Diese Fotomediathek speichert alle deine Fotos in einer Datei.
Das hat den Vorteil, dass wenn du an einem Bild arbeitest nur die Änderungen gespeichert werden.
Nicht das Originalbild wird bearbeitet, das bleibt immer erhalten.
Du musst nicht wie bei Windows beim Speichern eine neue Datei erzeugen.
Du kannst alle Bilder nach Lust und Laune bearbeiten, wenn fertig einfach die Mediathek schließen.
Nur wenn du Bilder endgültig für irgendwas brauchst musst du exportieren.
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.05.24.png
    Bildschirm­foto 2023-01-14 um 17.05.24.png
    148,8 KB · Aufrufe: 11

Screensaver

Mitglied
Registriert
07.12.2021
Beiträge
372
Reaktionspunkte
412
Wenn die Bilder ausschließlich in die Fotomediathek (Photos Library) importiert wurden kannst du diese in dein gewünschtes Zielverzeichnis auf dem Mac exportieren. Dazu markierst du in der Fotos-App die Bilder und gehst auf "Ablage > Exportieren". Dann kannst du noch Einstellungen vornehmen (Art, Qualität u.a.) und dann die Bilder im Zielverzeichnis speichern. Dort kannst du dann die Bilder mit "Vorschau" öffnen und als PDF exportieren.
 
Oben