StraightLines
Registriert
Thread Starter
- Dabei seit
- 27.02.2003
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Habe vor, mir demnaechst ein neues Notebook anzuschaffen, welches ich zuhause, im Buero und der Bibliothek nutzen moechte.
Als einen der ernsthaften Kandidaten habe ich ein iBook 800 ins Auge gefasst (klein, leicht, lange Akku-Zeiten, leise, einfach zu bedienen ... usw., muss ich hier wohl nicht erklaeren ('
')
). Ich habe bisher leider keine Erfahrungen mit Macs machen koennen und arbeite bis jetzt noch an PC + Windows. Hier im Buero arbeiten wir ueber ein LAN-Netzwerk, an dem bis jetzt nur Windows-Maschinen haengen; wir arbeiten derzeit mit dem Office 2000 (Word, PowerPoint und manchmal Excel) und benutzen mehrere Laserdrucker sowie Scanner von HP, die ebenfalls ueber Netzwerk laufen.
Nun meine Fragen:
1.) Sind meine Daten jederzeit 100% kompatibel (in beiden Richtungen)?
2.) Kann ich mit allen Rechnern ueber Netzwerk problemlos kommunizieren? (und umgekehrt)
3.) Kann ich unsere Drucker problemlos ansprechen?
Vielleicht sollte ich noch erwaehnen, dass ich mit dem Ding wirklich nur arbeiten moechte und keine Zeit und Lust habe, mir bei moeglichen Problemen ein halbes Informatik-Studium anzutun.
Hat also irgendjemand schon Erfahrungen mit derartigen Situationen gemacht und kann mir nuetzliche Tipps und Ratschlaege geben? Sollte ich wirklich umsteigen oder doch lieber beim Windows-PC bleiben? Mal ehrlich!
Danke schon im voraus fuer alle konstruktiven Meinungen.
lg StraightLines
Als einen der ernsthaften Kandidaten habe ich ein iBook 800 ins Auge gefasst (klein, leicht, lange Akku-Zeiten, leise, einfach zu bedienen ... usw., muss ich hier wohl nicht erklaeren ('
). Ich habe bisher leider keine Erfahrungen mit Macs machen koennen und arbeite bis jetzt noch an PC + Windows. Hier im Buero arbeiten wir ueber ein LAN-Netzwerk, an dem bis jetzt nur Windows-Maschinen haengen; wir arbeiten derzeit mit dem Office 2000 (Word, PowerPoint und manchmal Excel) und benutzen mehrere Laserdrucker sowie Scanner von HP, die ebenfalls ueber Netzwerk laufen.
Nun meine Fragen:
1.) Sind meine Daten jederzeit 100% kompatibel (in beiden Richtungen)?
2.) Kann ich mit allen Rechnern ueber Netzwerk problemlos kommunizieren? (und umgekehrt)
3.) Kann ich unsere Drucker problemlos ansprechen?
Vielleicht sollte ich noch erwaehnen, dass ich mit dem Ding wirklich nur arbeiten moechte und keine Zeit und Lust habe, mir bei moeglichen Problemen ein halbes Informatik-Studium anzutun.
Hat also irgendjemand schon Erfahrungen mit derartigen Situationen gemacht und kann mir nuetzliche Tipps und Ratschlaege geben? Sollte ich wirklich umsteigen oder doch lieber beim Windows-PC bleiben? Mal ehrlich!
Danke schon im voraus fuer alle konstruktiven Meinungen.
lg StraightLines