Umlaute in XHTML?

DanLDSkal

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.05.2008
Beiträge
130
Reaktionspunkte
1
Wieso möchte XHTML meine Umlaute nicht?
Code:
error on line 1 at column 502: Entity 'uuml' not defined
Und was kann ich tun, damit die akzeptiert werden?
 

Simsch

unregistriert
Registriert
08.04.2008
Beiträge
498
Reaktionspunkte
45
Ein paar mehr Angaben wären nett... Du hast vor dem uuml schon ein & stehen wenn du ein ü erzeugen willst also so ü ?
 

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.929
Reaktionspunkte
6.636
das ist WebDesign und nicht Programmierung *vetrschieb*
 

DanLDSkal

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.05.2008
Beiträge
130
Reaktionspunkte
1
das ist WebDesign und nicht Programmierung *vetrschieb*
Es geht mir ja ums Design meiner HP!

Aber nun zum Thema: Ja, ich möchte ü als ü dargestellt haben. Nicht mehr und nicht weniger.

PS: Meine anderen Probleme mit XHTML werde ich in dem Programmierung-Forum zum Besten geben, OK?
 

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.929
Reaktionspunkte
6.636
Meine anderen Probleme mit XHTML werde ich in dem Programmierung-Forum zum Besten geben, OK?

:nono: HTML/XML/XHTML sind Auszeichnungssprachen! Dat hat mit Programmierung rein gar nix zu tun!

Stell bitte mal eine komplette einfache Datei mit header,body und einem Kurzen Text mit Umlaut hier ein, damit man dazu was sagen kann!
 

DanLDSkal

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.05.2008
Beiträge
130
Reaktionspunkte
1
OK, ich gebe euch den verwendeten Code:
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frame//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
    <head>
        <title>Konto&uuml;bersicht</title>
    </head>
    <frameset cols="200,*">
        <frame src="Menue.php" name="Menue" />
        <frame src="Abfrage.php" name="Abfrage" />
    </frameset>
    <noframes>
        <body>
            <a href="Menue.php">Men&uuml;</a>
        </body>
    </noframes>
 

Simsch

unregistriert
Registriert
08.04.2008
Beiträge
498
Reaktionspunkte
45
Probier mal

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de">
 

lundehundt

abgemeldet
Registriert
22.02.2003
Beiträge
19.034
Reaktionspunkte
967
:D filler

edit: wer den kelogger thread liesst, versteht vielleicht meine Erheiterung
 

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.929
Reaktionspunkte
6.636
bis darauf das mir hier die beiden frame-contents fehlen sehe ich da keine Probleme :noplan:

Safari nimmt die Datei so wie sie ist. Eclipse findet nichts zu meckern. Muß am Client liegen...
 

DanLDSkal

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.05.2008
Beiträge
130
Reaktionspunkte
1
Na Safari sicher nicht ...

Anders gefragt: Wo liegt die Datei mit dem genannten Inhalt und wie rufst Du sie auf?
Naja, wenn ich bei Safari auf "Über Safari" klicke, sagt er mir: "Version 4.0.3". Die Datei liegt auf meiner Festplatte im User-Bereich. Öffnen tu' ich sie mit dem Safari-Knopf in Creatext, aber auch wenn ich sie direkt mit Safari öffne, ergibt sich dieser Fehler.

Wenn's am Client liegt, sollt' ich die Datei mal mit einem XHTML-fähigen Browser öffnen. Hat jemand einen Tipp?
 

SysAdm

Mitglied
Registriert
29.04.2004
Beiträge
409
Reaktionspunkte
112
Naja, wenn ich bei Safari auf "Über Safari" klicke, sagt er mir: "Version 4.0.3". Die Datei liegt auf meiner Festplatte im User-Bereich. Öffnen tu' ich sie mit dem Safari-Knopf in Creatext, aber auch wenn ich sie direkt mit Safari öffne, ergibt sich dieser Fehler.

Wenn's am Client liegt, sollt' ich die Datei mal mit einem XHTML-fähigen Browser öffnen. Hat jemand einen Tipp?

Du hast als Dateiendung .xml benutzt. Es ist aber eine HTML-Datei. Speichere die Datei mit der .html Endung. Dann kann sie auch Safari richtig interpretieren.
 

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.929
Reaktionspunkte
6.636
EDIT: SysAdm hat völlig recht!
 

DanLDSkal

Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.05.2008
Beiträge
130
Reaktionspunkte
1
Du hast als Dateiendung .xml benutzt. Es ist aber eine HTML-Datei. Speichere die Datei mit der .html Endung. Dann kann sie auch Safari richtig interpretieren.
Ich habe die Datei mit der Endung .xhtml gespeichert. Habe sie jetzt in .html geändert und es funktioniert, Danke!

PS: Wie war das mit den fehlenden "frame-contents"? Der content ist ja in den im frameset genannten Dateien.
 

wegus

MU Team
Registriert
13.09.2004
Beiträge
18.929
Reaktionspunkte
6.636
nulac schrieb:
PS: Wie war das mit den fehlenden "frame-contents"? Der content ist ja in den im frameset genannten Dateien.

deswegen hatte ich sie ja trotzdem nicht und daher leere Frames ;)
 
Oben