Umfrage zu meiner Abschlussarbeit

D

DJ Jean

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Hallo liebe MU-Gemeinde,

im Rahmen meiner Abschlussarbeit zum "Bachelor of Arts (Honours), Recording Arts" brauche ich eure Meinung!

Bitte nehmt an folgender Umfrage teil, sie dauert nur 1-5 Minuten!

http://survey.eastbelgium-records.com/index.php?displayID=EFCD2217CD

Wenn ihr könnt, bitte ich euch noch, diesen Link an alle eure Freunde/Bekannte weiterzuleiten,
denn umso mehr Personen an dieser Umfrage teilnehmen, umso genauer und repräsentativer wird das Ergebnis ausfallen.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Marc Kirschfink
 
marco312

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
Was sind das den für fragen ? das ist doch wohl ein schlechter Scherz oder
 
D

DJ Jean

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
marco312 schrieb:
Was sind das den für fragen ? das ist doch wohl ein schlechter Scherz oder

Kein schlechter Scherz. Wieso meinst du?

Gruß
Marc
 
DasNeX

DasNeX

Mitglied
Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
605
Reaktionspunkte
25
mhhh....
falls sie sich selbst belasten würden, können sie die aussage verweigern.... :D
 
marco312

marco312

Aktives Mitglied
Dabei seit
14.11.2003
Beiträge
19.353
Reaktionspunkte
223
DJ Jean schrieb:
Kein schlechter Scherz. Wieso meinst du?

Gruß
Marc


Das ist so ein typische Seite wie sie die Musikindustrie gern macht um über illegale Musik Downloads die Leute auszuspionieren.
Dann werden die IP-Adressen beantragt und an die entsprechenden Behörden weitergeben usw.
Das ist meine Meinung zu der Sache.
 
Kassandra28

Kassandra28

Mitglied
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
611
Reaktionspunkte
39
Schlechter Scherz insofern, als das du wohl bei diesem Fragebogen und bei der Formulierung der Fragen, keine verwertbaren Antworten bekommen wirst!

Nur so nebenbei, mein Beruf war Marktforscherin :)
 
D

DJ Jean

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
marco312 schrieb:
Das ist so ein typische Seite wie sie die Musikindustrie gern macht um über illegale Musik Downloads die Leute auszuspionieren.
Dann werden die IP-Adressen beantragt und an die entsprechenden Behörden weitergeben usw.
Das ist meine Meinung zu der Sache.

Uhh da leidet aber einer unter Verfolgungswahn! :D

Ich kann dir versichern, dass hier keine IP gespeichert wird, wüsste ich aber auch gar nicht wie das gehen würde:confused:
 
A

aretiss

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.03.2006
Beiträge
6.778
Reaktionspunkte
1.404
DJ Jean schrieb:
Ich kann dir versichern, dass hier keine IP gespeichert wird, wüsste ich aber auch gar nicht wie das gehen würde:confused:
ah dann is ja gut ;) (hätte ich als vertreter der musikindustrie mit spionage-auftrag aber auch gesagt)

fazit: ich wette, das umfrage ergebnis wird stark einseitig zeigen, das die user nur legale musik haben, weil kaum einer so dumm sein wird, gegenteiliges anzugeben
 
D

DJ Jean

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
aretiss schrieb:
ah dann is ja gut ;) (hätte ich als vertreter der musikindustrie mit spionage-auftrag aber auch gesagt)

fazit: ich wette, das umfrage ergebnis wird stark einseitig zeigen, das die user nur legale musik haben, weil kaum einer so dumm sein wird, gegenteiliges anzugeben

Auch wenn das bei manchen Leuten vielleicht nicht weiterhilft, aber ich habe jetzt an den Anfang der Umfrage einen Text zur Anonymität der Umfrage eingefügt.

Ich bin mir auch im Klaren, dass die Umfrage nicht unbedingt die ganze Wahrheit wiederspiegeln wird, aber so ist das bei jeder Umfrage;)
 
Kassandra28

Kassandra28

Mitglied
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
611
Reaktionspunkte
39
DJ Jean:Ich kann dir versichern, dass hier keine IP gespeichert wird, wüsste ich aber auch gar nicht wie das gehen würde
-------------------------------------------------------------------

Wenn die IP nicht gespeichert wird, wie verhinderst du dann, dass z.B 1 Person den Fragebogen 10x ausfüllt?
 
svmaxx

svmaxx

Aktives Mitglied
Dabei seit
02.11.2003
Beiträge
1.125
Reaktionspunkte
39
Ich habe die Umfrage auch abgebrochen, obwohl ich wirklich nur legale Sachen auf meinem Compi habe. Die Fragen sind einfach zu blöd - da bekommst Du im Leben keine ehrliche Aussage mit zustande.

bye, M.
 
M

mpinky

Aktives Mitglied
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6.205
Reaktionspunkte
1.107
DJ Jean schrieb:
Auch wenn das bei manchen Leuten vielleicht nicht weiterhilft, aber ich habe jetzt an den Anfang der Umfrage einen Text zur Anonymität der Umfrage eingefügt.

Ich bin mir auch im Klaren, dass die Umfrage nicht unbedingt die ganze Wahrheit wiederspiegeln wird, aber so ist das bei jeder Umfrage;)

Ergo, völlig gegenstandslos!

Weil unsinnig, Menschen die Zeit stehlend, Traffic verursachend, Ergebnis unbrauchbar und so weiter und so fort ...
 
wegus

wegus

MU Team
Dabei seit
13.09.2004
Beiträge
19.082
Reaktionspunkte
6.847
Also ich hab mir jetzt mal als typischer "ich kauf meine Musik nur auf CD"-Kunde ( ich nutze weder Tauschbörsen noch kaufe ich Musik ohne Datenträger etwa aus dem Store) die Umfrage angetan. Ist ein bißchen eigentümlich, wenn ich die Zahl meiner iTunes Bibliothek eingebe, erkläre ich kaufe nur CD's und fortan nur auf "ich habe keine illgelalen..."-clicken muß. Wozu soll diese Umfrage dienen und glaubst Du das Du da mit den Fragen wirklich hinkommst!? Ich würd mir CDs immer kaufen, niemals jedoch DRM-Musik die an Rechner gebunden ist ( und ich in Zukunft womöglich meine Musik sichern muß). Kriegst Du das aus der Umfrage heraus!?
 
D

DJ Jean

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Kassandra28 schrieb:
DJ Jean:Ich kann dir versichern, dass hier keine IP gespeichert wird, wüsste ich aber auch gar nicht wie das gehen würde
-------------------------------------------------------------------

Wenn die IP nicht gespeichert wird, wie verhinderst du dann, dass z.B 1 Person den Fragebogen 10x ausfüllt?

Kann ich leider nicht verhindern, kann es mir aber auch als Student nicht leisten, die Umfrage von einem professionellen Marktforscher durchführen zu lassen.
 
Kassandra28

Kassandra28

Mitglied
Dabei seit
23.03.2006
Beiträge
611
Reaktionspunkte
39
Natürlich kann man verhindern, dass ein und dieselbe Person den Fragebogen öfter ausfüllt! Dazu brauchst du sicher keinen professionellen Marktforscher.

Unter diesen Kriterien, kannst du das Ergebnis gleich in die Tonne kippen.
 
D

DJ Jean

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
wegus schrieb:
Also ich hab mir jetzt mal als typischer "ich kauf meine Musik nur auf CD"-Kunde ( ich nutze weder Tauschbörsen noch kaufe ich Musik ohne Datenträger etwa aus dem Store) die Umfrage angetan. Ist ein bißchen eigentümlich, wenn ich die Zahl meiner iTunes Bibliothek eingebe, erkläre ich kaufe nur CD's und fortan nur auf "ich habe keine illgelalen..."-clicken muß. Wozu soll diese Umfrage dienen und glaubst Du das Du da mit den Fragen wirklich hinkommst!? Ich würd mir CDs immer kaufen, niemals jedoch DRM-Musik die an Rechner gebunden ist ( und ich in Zukunft womöglich meine Musik sichern muß). Kriegst Du das aus der Umfrage heraus!?
Hallo,
das sind Informationen, die ich gar nicht wissen möchte, mir geht es ja prinzipiell um Leute, die digitale Musikdateien auf ihrem Computer nutzen, ich hätte noch viele Fragen zu dem Verhalten von CD-Käufern, etc. stellen können, aber diese Sachen hätten die Umfrage unnötig verlängert.

Am liebsten hätte ich eine Umfragesoftware gehabt, mit der ich den Verlauf der Fragen steuern könnte, also wenn du zum Beispiel eingibst, dass du CD's kaufst, dann wären die nächsten Fragen für dich nicht angezeigt worden, sondern du hättest andere bekommen.
Leider habe ich so eine Software zu einem tragbaren Preis nicht gefunden.
 
D

Dommy

unregistriert
Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.017
Reaktionspunkte
65
DJ Jean schrieb:
Kann ich leider nicht verhindern, kann es mir aber auch als Student nicht leisten, die Umfrage von einem professionellen Marktforscher durchführen zu lassen.

Ist ja auch nicht das Zeil deiner Abschlussarbeit, dass andere für dich die Datenerhebung vornehmen. Ich kenne dein Problem nur allzu gut, weil ich selber erst im Dezember meine Datenerhebung zum Thema Diversity Management durchgeführt hatte und auch Schwierigkeiten hatte, Teilnehmer zu gewinnen. Jedoch sieht es bei dir dann noch etwas anders aus, da man bei deiner Umfrage sich wie bereits erwähnt selber belasten kann und das werden die wenigsten tun.
Alternativ könntest du einen Fragebogen im PDF-Format anbieten und diesen ausfüllen lassen. Diesen kann man dir dann ohne Angabe eines Absenders dir per Post zukommen lassen. Hier wiederum hast du ein Kostenproblem, da durch das Porto Kosten entweder für die Teilnhmer anfallen (geringe Rücklaufquote) oder auf Deine Rechnung gehen.

Ich drücke Dir jedenfals die Daumen. Falls es hilft. Die Rücklaufquote kannst du erhöhen, wenn du die Umfrage auf die Seite deiner Hochschule stellst und nicht auf die von dir genannte Domain. Dadurch wird schon einmal der Status als wissenschaftliche Arbeit herausgestellt und Leute sind nicht so abgeschreckt, wie es im Falle einer Umfrage von einem Plattenlabel der Fall wäre.


Zum Thema Fragensteuerung: UCCASS von John Holmes kann Fragen dynamisch einblenden
http://www.bigredspark.com/survey.html
Ich habe dieses System für meine Umfrage benutzt und bin damit ganz gut gefahren :)
 
D

DJ Jean

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Kassandra28 schrieb:
Natürlich kann man verhindern, dass ein und dieselbe Person den Fragebogen öfter ausfüllt! Dazu brauchst du sicher keinen professionellen Marktforscher.

Unter diesen Kriterien, kannst du das Ergebnis gleich in die Tonne kippen.

aber ein professionelles Programm und das habe ich zu einem tragbaren Preis nicht gefunden.

wer würde außerdem diese Umfrage 10mal ausfüllen wollen?
und dieses Problem ist auch bei Umfragen mit IP-Kennung nicht vor Leuten sicher, die eine Umfrage (aus welchem Grund auch immer) mehrfach ausfüllen wollen.
 
D

DJ Jean

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Dommy schrieb:
Ist ja auch nicht das Zeil deiner Abschlussarbeit, dass andere für dich die Datenerhebung vornehmen. Ich kenne dein Problem nur allzu gut, weil ich selber erst im Dezember meine Datenerhebung zum Thema Diversity Management durchgeführt hatte und auch Schwierigkeiten hatte, Teilnehmer zu gewinnen. Jedoch sieht es bei dir dann noch etwas anders aus, da man bei deiner Umfrage sich wie bereits erwähnt selber belasten kann und das werden die wenigsten tun.
Alternativ könntest du einen Fragebogen im PDF-Format anbieten und diesen ausfüllen lassen. Diesen kann man dir dann ohne Angabe eines Absenders dir per Post zukommen lassen. Hier wiederum hast du ein Kostenproblem, da durch das Porto Kosten entweder für die Teilnhmer anfallen (geringe Rücklaufquote) oder auf Deine Rechnung gehen.

Ich drücke Dir jedenfals die Daumen. Falls es hilft. Die Rücklaufquote kannst du erhöhen, wenn du die Umfrage auf die Seite deiner Hochschule stellst und nicht auf die von dir genannte Domain. Dadurch wird schon einmal der Status als wissenschaftliche Arbeit herausgestellt und Leute sind nicht so abgeschreckt, wie es im Falle einer Umfrage von einem Plattenlabel der Fall wäre.


Zum Thema Fragensteuerung: UCCASS von John Holmes kann Fragen dynamisch einblenden
http://www.bigredspark.com/survey.html
Ich habe dieses System für meine Umfrage benutzt und bin damit ganz gut gefahren :)

Danke für die konstruktive Kritik;)

ich hatte auch schon daran gedacht mich in einer Fußgängerzone zu stellen und per Fragebogen zu arbeiten.

Gruß
Marc
 
Oben Unten