Überprüfen des iPad-Codes führt zu Fehler

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.03.2006
Beiträge
1.530
Reaktionspunkte
40
Hallo,

unsere hauptsächlich benutzten 4 iPads befinden sich weiterhin in unserem Besitz, sind alle im selben Netzwerk angemeldet und lassen sich entsperren; allerdings verlangen seit neuestem 2 dieser (älteren) iPads in den Systemeinstellungen mit roter Warnmeldung in einer "1", ich möge die "Apple-ID-Einstellungen aktualisieren". In der Tat hatte ich in der Cloud ein neues Passwort festgelegt. Aber wenn ich dieses neue Passwort eingebe, verlangen die iPads immer den Entsperrcode eines anderen iPads. Ich habe jetzt alle 4 iPads neben mir auf einem Haufen liegen, um schnell genug handeln zu können, aber auch da gehen auf 2 dieser iPads die Fehlermeldungen und Aufforderungen, die ID zu aktualisieren, nicht weg, siehe Screenshot. Was kann man da tun? Neustarts sind ausprobiert.
1738055774160.png
 
Helfen kann ich nicht, aber meines Wissens wird der code eines anderen iPads verlangt um die Passwörter in der Cloud entschlüsseln zu können.

Vermutlich wird "nur" das synchronisieren der Passwörter nicht klappen, solange das Problem nicht gelöst ist.
 
Eben; außerdem wir man iPads ja auch verkaufen dürfen, ohne Selbstschädigung. Wenn man alles beianander hat, ist doch völlig absurd, dass diese Meldungen den Eigentümer "ausbremsen". Hier stehen rund 13 Computer herum, die sich gegenseitig legitimieren können, aber stets "vergisst" zB der Mac Book Pro, dass er zu meinen Computern gehört:
1738059868060.png


1738059820464.png
 
das hatten sie bei uns in der firma auch. hat nie funktioniert. vermutlich dem geschuldet, dass wir eine policy hatten wo alle xx tage ein neuer code fällig wurde. und relevant dürfte ja nur der sein, der initial beim einrichten des geräts mit der icloud verwendet wurde. vor allem verstehe ich den sinn dahinter nicht, was ist mit geräten dann, die aus dem account geschmissen werden, wenn der code dieses geräts irgendwo für verschlüsselung relvant ist, ist das ja unfug.
es ist ja auch dann zu hinterfragen was passiert, wenn man bspw. dann mal den icloud schlüsselbund entleert. dem zufolge sollte ja danach gar nichts mehr funktionieren. tut es aber dennoch.
 
Jedes Gerät lädt seine passwörter Ende zu Ende verschlüsselt in die Cloud.
Die Verschlüsselung läuft über den Entsperrcode.

Wollen die geräte die Passwörter austauschen/synchronisieren brauchen sie ebenfalls den Entsperrcode des anderen Gerätes.

Interessanterweise musste ich als ich letztens ein iPhone hinzugefügt habe - auch bei mehreren Geräten maximal zwei Codes nacheinander eingeben um den zugriff zu Legitimieren. Einmal den entsperrcode vom iPad und dann das Benutzerpasswort eines Macs.

Wie das genau zusammenhängt kann ich euch nicht erklären - dass aber von 1-2 anderen Geräten die zugangsdaten abgefragt werden ist normal.
 
Obwohl ich alles x-mal eingegeben habe, bleibt es bei dem Fehler!
 
Zurück
Oben Unten