ctrlaltdel
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 19.02.2002
- Beiträge
- 38
- Reaktionspunkte
- 0
vorhergang:
ich hatte einige probleme mit mac os 8.6 , und wollte das system neu installieren. habe aus diesem grund eine kopie meiner festplatte in ein verzeichniss auf meinem linux fileserver gemacht.
nun habe ich das system frisch installiert (selbes os) !
nun will ich einige programme die am alten macos installiert waren, auf dem neuen macos ebenfalls benutzen können. bei den meisten programmen war das kein proglem. microsoft office zum beispiel, hat sich selbst neu installiert , anchdem ich die programmdatei ausgeführt habe. aber einigen programmen genügt das kopieren der programmdatei nicht, sondern verlangen nach einer installation.
ich habe im systemordner (insbesondere in den systemerweiterungen) nach dateien gesucht die vom programm benütigt werden könnten. (Connectix Virtual Game Station)
gibt es einen weg herauszufinden welche systemerweiterungen bzw. files oder folder ich nachkopieren muss, oder hilft ein kopieren der daten gar nicht immer aus ?
zweites Problem beim nacheinspielen: meine alten installationsdateien liegen mittlerweile auf einem windows fileserver. pc fileserver speichern information die pc dateien nicht benutzen seperat ab, da auf einem windows filesystem, kein platz für diese informatione vorgesehen ist. zum beispiel die dateiart, und den creator. der windows fileserver benützt natürlich andere "seperate informationen" als der linux fileserver, und nun sind die informationen wie "type" und "creator" weg.
ich hab mir gedacht, ich kann mit einem fileeditor wie zum beispiel "res edit" die informationen ändern, um aus einer null datei eine zip datei zu machen, und den stuffit als creator zu setzen. aber wie find ich die kürzel für zip file, und executables raus ?
antwort: bei meinem derzeitigen files nachschauen ? ok. also werd ich euch eine liste posten falls sie wer braucht !
das erste problem is immer noch ungelöst !
lg, michi
ich hatte einige probleme mit mac os 8.6 , und wollte das system neu installieren. habe aus diesem grund eine kopie meiner festplatte in ein verzeichniss auf meinem linux fileserver gemacht.
nun habe ich das system frisch installiert (selbes os) !
nun will ich einige programme die am alten macos installiert waren, auf dem neuen macos ebenfalls benutzen können. bei den meisten programmen war das kein proglem. microsoft office zum beispiel, hat sich selbst neu installiert , anchdem ich die programmdatei ausgeführt habe. aber einigen programmen genügt das kopieren der programmdatei nicht, sondern verlangen nach einer installation.
ich habe im systemordner (insbesondere in den systemerweiterungen) nach dateien gesucht die vom programm benütigt werden könnten. (Connectix Virtual Game Station)
gibt es einen weg herauszufinden welche systemerweiterungen bzw. files oder folder ich nachkopieren muss, oder hilft ein kopieren der daten gar nicht immer aus ?
zweites Problem beim nacheinspielen: meine alten installationsdateien liegen mittlerweile auf einem windows fileserver. pc fileserver speichern information die pc dateien nicht benutzen seperat ab, da auf einem windows filesystem, kein platz für diese informatione vorgesehen ist. zum beispiel die dateiart, und den creator. der windows fileserver benützt natürlich andere "seperate informationen" als der linux fileserver, und nun sind die informationen wie "type" und "creator" weg.
ich hab mir gedacht, ich kann mit einem fileeditor wie zum beispiel "res edit" die informationen ändern, um aus einer null datei eine zip datei zu machen, und den stuffit als creator zu setzen. aber wie find ich die kürzel für zip file, und executables raus ?
antwort: bei meinem derzeitigen files nachschauen ? ok. also werd ich euch eine liste posten falls sie wer braucht !
das erste problem is immer noch ungelöst !
lg, michi