Trim (Garbage Collection) nicht auf Flash Drive und externer SSD?

3

32MBRAM

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.02.2009
Beiträge
183
Reaktionspunkte
32
Gten Tag, ich versuche mal eine genaue Frage zu formulieren.

Mein Mac Pro 2012 (Mac OS 10.14.6) ist schon für Trim eingerichtet. Und das steht dort im Bereich der Samsung SSD, aber wenn ich es richtig verstanden habe, wird Trim einmal generell eingerichtet und wirkt sich dann auf alle eingebauten SSDs aus, indem Garbage Collection in Arbeitspausen ausgeführt wird und deshalb beim Schreiben nicht erst dann gelöscht werden muß.

Richtig?

1. Frage: Der Mac hat USB3 über eine PCI-Karte. Ein Flash Drive ("USB-Stick") USB3 64 GB pausiert beim Schreiben all 200 MB und rast dann für 100 MB los usw. Liegt das daran, daß Flash Drives keine Trim-Unterstützung kennen und das Drive deshalb beim Schreiben erst mal löschen muß? Beim Lesen ist das Drive schnell wie erwartet.

2. Frage: Neuformatierung (Mac OS Extended) brächte etwas für eine gewisse Zeit? Oder darf ich davon nicht viel auf Dauer erwarten?

3. Frage: Eine externe1TB SSD 2,5" (GUID/APFS) über USB3 angeschlossen hat keinen Hinweis auf Trim. Gibt es Trim nur für interne SSDs? Und wird die externe SSD deshalb auch auch nach und nach beim Schreiben sehr langsam?

Danke!
 
Sticks ünterstützen kein Trim, generell, egal wo angeschlossen
auch controller müssen Trim unterstützen

warum soll die externe SSD langsam werden? nöö
du redest (tippst) hier von Trim und und und
aber nix von welcher/der SSD Hardware ...
 
TRIM ist ein ATA Befehl, keine ATA Schnittstelle = kein Trim.

Über USB könnte man mit UASP das SCSI Äquivalent Unmap nutzen, unterstützt nur keiner.
 
TRIM ist ein ATA Befehl, keine ATA Schnittstelle = kein Trim.

Über USB könnte man mit UASP das SCSI Äquivalent Unmap nutzen, unterstützt nur keiner.
Aha, so ist das ...

Und liegt das Pause/rasen/pause/rasen beim Schreiben auf den USB3-Stick (64 GB) daran, daß er ohne Garbage Collection etappenweise Zellen erst löschen muß?

Und passiert das auch bei einer USB3-SSD irgendwann, wenn sie zu voll ist oder zu lange benutzt wurde?

Anders gesagt: Ist "Stick"/Flash was anderes (in diesem Zusammenhang) als "SSD"?
 
Und liegt das Pause/rasen/pause/rasen beim Schreiben auf den USB3-Stick (64 GB) daran, daß er ohne Garbage Collection etappenweise Zellen erst löschen muß?

Anders gesagt: Ist "Stick"/Flash was anderes (in diesem Zusammenhang) als "SSD"?
Das wird eher am Buffer liegen bzw der Schreibstrategie des OS.
Ein USB Stick hat nicht so einen hochfunktionellen Controller wie eine SSD.
Auch meist keinen Schreibcache oder Garbage Collection.
Die werden meist auch sehr schnell heiß, was sich auch negativ auf die Schreibgeschwindigkeit auswirkt.
 
Zurück
Oben Unten