Istari 3of5
Aktives Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 05.01.2005
- Beiträge
- 7.631
- Reaktionspunkte
- 1.691
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich habe hier einen SCSI zu Firewire Conwerter (1x SCSI, 3x FW-Anschluß). Diesen habe ich gebraucht bekommen. Leider musste ich jetzt im Internet lesen, daß dieses Gerät am Mac einen Treiber benötigt. Dieser war natürlich nicht dabei und das Gerät wird nur als FW-Device im Systemprofiler erkannt. Auf den Seiten des Herstellers musste ich leider feststellen, daß das Gerät nicht nur nicht mehr gebaut wird, sondern, daß auch die Links zu den Treibern sowas von tot sind …
Man findet im Netz anscheinend auch keine Infos, die jünger sind als von 2001.
Deshalb meine Hoffnung hier jemanden zu finden, der ebenfalls dieses Gerät besitzt und mir den Treiber zukommen lassen kann.
Das Gerät heißt "Fastware.net - BridgeIt!™"
Und hier findet man die Beschreibung mit Foto:
http://www.kodiak.de/news/bridgeit/
Nehme alles was ich bekommen kann. Wäre sogar mit Treibern für Classic schon einen Schritt weiter, da ich ihn dann wenigstens an meinem Pismo betreiben könnte. Habe im Inet aber auch Infos gefunden, daß das Gerät auch unter 10.1 lief, deshalb wären OSX-Treiber natürlich noch besser.
Auch Handbücher wären willkommen, da diese Links ebenfalls tot waren.
Ich habe hier einen SCSI zu Firewire Conwerter (1x SCSI, 3x FW-Anschluß). Diesen habe ich gebraucht bekommen. Leider musste ich jetzt im Internet lesen, daß dieses Gerät am Mac einen Treiber benötigt. Dieser war natürlich nicht dabei und das Gerät wird nur als FW-Device im Systemprofiler erkannt. Auf den Seiten des Herstellers musste ich leider feststellen, daß das Gerät nicht nur nicht mehr gebaut wird, sondern, daß auch die Links zu den Treibern sowas von tot sind …
Deshalb meine Hoffnung hier jemanden zu finden, der ebenfalls dieses Gerät besitzt und mir den Treiber zukommen lassen kann.
Das Gerät heißt "Fastware.net - BridgeIt!™"
Und hier findet man die Beschreibung mit Foto:
http://www.kodiak.de/news/bridgeit/
Nehme alles was ich bekommen kann. Wäre sogar mit Treibern für Classic schon einen Schritt weiter, da ich ihn dann wenigstens an meinem Pismo betreiben könnte. Habe im Inet aber auch Infos gefunden, daß das Gerät auch unter 10.1 lief, deshalb wären OSX-Treiber natürlich noch besser.
Auch Handbücher wären willkommen, da diese Links ebenfalls tot waren.