Kann ich mir nicht vorstellen
Also Microsoft mag man mißtrauisch gegenüberstehen, bei einem Monopolisten dieser Art und Ausrichtung sicher gerechtfertigt (TCPA und Palladium).
Aber - wie man den Betrieb einer ganzen Stadtverwaltung auf Linux umstellen will, das ist mir schleierhaft.
Die haben bislang alles mit Word, Excel, Access, Powerpoint, Outlook und Visio gemacht. Gut.
Wo sind nun die vergleichbaren Applikationen unter Linux?
Ich arbeite mit meiner kleinen gestalterischen Ecke innerhalb eines Büroservices einen mittelgroßen Firma. Wollten die so etwas machen, wäre das wohl unmöglich. Die könnten einen Großteil ihrer Daten schlicht und einfach vergessen, weil es unter Linux nichts vergleichbares gibt. Die gesamte Software-Infrastruktur wäre zum Teufel und die kaufmännischen Programme wären alle futsch, inclusive Daten.
Meine gestalterische Ecke könnte ich ganz auflösen, so etwas geht unter Linux eh nicht.
Also, ich denke, die Entscheidung für Microsoft ist schlicht rational. Es sei denn, man steigt auf Apple um, das ginge.
Es grüßt
Lynhirr